PKW-Brand
Die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach wurden zu einem gemeldeten PKW-Brand auf die Bundesautobahn in Fahrtrichtung Nord alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus dass, es sich um einen geplatzen Kühlerschlauch handelte. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
Verkehrsunfall eingeklemmte Person
Die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach wurden am späten Dienstag Vormittag zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. Entgegen der Ersten Meldung wurde bei dem Unfall zwischen einem Sattelzug und einem Pkw keine Person eingeklemmt. Durch die Feuerwehr wurde die Person bis zum eintreffen des Rettungsdienstes betreut, die Batterie abgeklemmt sowie.. weiter →
Pkw Brand
Am späten Freitag Abend gegen 23:20 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 5 in Richtung Norden zu einem Pkw Brand. Da man zu erst davon ausging, dass sich die Einsatzstelle auf dem Einsatzgebiet der Feuerwehr Rastatt befindet wurde zunächst diese alarmiert. Auf der Anfahrt der Feuerwehr Rastatt stellte sich dann heraus, dass sich die Einsatzstelle.. weiter →
Pkw Brand
Zu einem Pkw Brand wurde die Abteilung Malsch auf die Bundesautobahn in Fahrtrichtung Nord alarmiert. Da der Pkw lediglich einen Motorschaden hatte, wurde zusammen mit der Polizei die Einsatzstelle abgesichert. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr weiter →
Auslaufender Kraftstoff PKW
Zu auslaufendem Kraftstoff aus einem Pkw nach einem Verkehrsunfall wurde die Abteilung Malsch auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Nord alarmiert. An der Einsatzstelle konnte lediglich ausgelaufene Kühlflüssigkeit festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab, kontrollierte die Ladung eines beteiligten Lkw sowie leuchtete die Einsatzstelle großflächig aus. weiter →
Auslaufen von Kraftstoff
Die Einsatzabteilung Malsch wurde mit dem Alarmstichwort „Auslaufen von Kraftstoff“ auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Süden alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte und nach erster Erkundung stellte sich ein Leck an einem LKW Tank dar. Durch die Feuerwehr wurde das Leck verschlossen und der ausgelaufen Kraftstoff aufgefangen. Zur Reinigung der Fahrbahn wurde eine Reinigungsfirma verständigt. weiter →
Verkehrsunfall eingeklemmte Person
Nach aktuellem Autobahnalarmplan während der Autobahnbaustelle wurde die Feuerwehr Malsch zusammen mit der Feuerwehr Ettlingen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Baustellenbereich zwischen Malsch und Ettlingen alarmiert. Ein Einsatz der Feuerwehren Malsch und Ettlingen war nicht erforderlich. weiter →
Verkehrsunfall Lkw Person eingeklemmt
Nach aktuellem Autobahnalarmplan während der Autobahnbaustelle wurde die Feuerwehr Malsch zusammen mit der Feuerwehr Ettlingen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fernbus und einem Lkw alarmiert. Nach ersten Meldungen sollte der Fahrer des Fernbuses im Beinbereich eingeklemmt sein. Da es der Feuerwehr Malsch auf Grund der verengten Fahrbahn in der Baustelle sowie des Rückstaus nicht möglich.. weiter →
Verkehrsunfall
Auf der Rückfahrt vom Einsatz Pkw Brand auf der Bundesautobahn 5 kam die Besatzung des Tanklöschfahrzeugs an einem Verkehrsunfall auf der Gegenfahrbahn mit 2 beteiligten Pkw sowie einem Planensprinter vorbei. Durch die Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert, eine verletze Person bis zum eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt, die Batterie abgeklemmt sowie die Fahrbahn gereinigt. weiter →
Pkw Brand
Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Abteilung Malsch auf die Bundesautobahn in Fahrtrichtung Süden zu einem Pkw Brand alarmiert. Bei Erkundung durch die Besatzung des Tanklöschfahrzeugs konnte nur ein Schlauchplatzer festgestellt werden. Das Löschfahrzeug konnte daraufhin die Einsatzfahrt abbrechen. weiter →