Technische Hilfe für den Rettungsdienst

Zu einer Technischen Hilfe für den Rettungsdienst wurde die Einsatzabteilung Malsch in die Waldprechtsstraße alarmiert. Noch vor ausrücken der Feuerwehr kam die Rückmeldung des Rettungswagens, dass ein Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich sei.   weiter →

10 Aug. 2021
Allgemein
0 Kommentare

Rauch aus Wohnung

Mit dem Alarmstichwort „Rauch aus Wohnung“ wurde die Gesamtwehr Malsch in den Schillinger Ring alarmiert. Beim Eintreffen und der ersten Lageerkundung durch den Fahrzeugführer wurde eine verrauchte Wohnung in welcher sich noch 2 Personen aufhielten festgestellt. Durch die Feuerwehr wurden beide Personen aus der Wohnung gebracht und zur Kontrolle an den Rettungsdienst übergeben. Als Ursache.. weiter →

04 Aug. 2021
Allgemein
0 Kommentare

Auslaufender Kraftstoff Lkw

Die Einsatzabteilung Malsch wurde mit dem Stichwort „Auslaufender Kraftstoff Lkw“ auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Süd alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall zwischen 3 Lkw und einem Pkw im Baustellenbereich liefen an zwei Lkw Betriebsmittel aus. Durch die Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert, die ausgelaufenen Betreibsmittel mit Ölbinder aufgenommen. Im weiteren Einsatzverlauf wurde einer der am.. weiter →

20 Juli 2021
Allgemein
0 Kommentare

Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einem Objekt in der Benzstraße löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung durch den Fahrzeugführer sowie eines Trupps unter Atemschutz wurde ein rauchendes Mikrowellengerät festgestellt. Das Gerät wurde durch die Feuerwehr ins Freie verbracht und abgelöscht. Nachdem das Zimmer belüftet und die Anlage zurückgestellt war, konnte der Einsatz beendet werden. weiter →

18 Juli 2021
Allgemein
0 Kommentare

Chlorgasausströmung

Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen sowie mit dem Gefahrgutzug Landkreis Karlsruhe Süd, bestehend aus den Feuerwehren Rheinstetten, Ettlingen und Malsch mit dem Alarmstichwort „Chlorgasausströmung“ in das Malscher Freibad Am Hinterbach alarmiert. Ebenso kam ein CBRN-Erkunderfahrzeug der Feuerwehr Bretten zum Einsatz. Mit diesem Fahrzeug können im näheren Umkreis Luftmessungen durchgeführt werden. Kurz vor.. weiter →

05 Juli 2021
Allgemein
0 Kommentare

Dachstuhlbrand

Der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Malsch wurde zur Unterstützung der Einsatzleitung der Feuerwehr Ettlingen zu einem Dachstuhlbrand nach Ettlingen alarmiert. Weitere Infos unter: www.ff-ettlingen.de weiter →

02 Juli 2021
Allgemein
0 Kommentare

Verkehrsunfall Lkw Person eingeklemmt

Nach Sondereinsatzplan Autobahn während der Baustelle auf der Bundesautobahn 5 wurden die Feuerwehren aus Rastatt und Malsch zu einem Verkehrsunfall eines Lkw mit eingeklemmter Person auf die Bundesautobahn alarmiert. Aufgrund der verminderten Fahrbahnbreite in der Baustelle ist eine Bildung der Rettungsgasse nahezu unmöglich. Da es deshalb nicht klar ist ob die für Ihren Autobahnabschnitt zuständige.. weiter →

28 Juni 2021
Allgemein
0 Kommentare

Brand Menschenleben konkret in Gefahr

Der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Malsch wurde zur Unterstützung der Einsatzleitung der Feuerwehr Ettlingen bei einem Brand mit Menschenleben konkret in Gefahr in die Englerstraße nach Ettlingen alarmiert. Nach erster Erkundung sowie Rückmeldung der Feuerwehr Ettlingen kam es lediglich zu einem Kleinbrand in einem Zimmer, woraufhin der Einsatzleitwagen die Anfahrt abbrechen konnte. Weitere Infos unter: www.ff-ettlingen.de weiter →

23 Juni 2021
Allgemein
0 Kommentare

Brand Hochhaus

Der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Malsch wurde zur Unterstützung der Einsatzleitung der Feuerwehr Ettlingen bei einem Brand in einem Hochaus nach Ettlingen in die Schumacherstraße alarmiert. Im 8. OG des Hochhauses kam es zu einem Küchenbrand welcher durch die Feuerwehr Ettlingen gelöscht wurde. Weitere Infos unter: www.ff-ettlingen.de weiter →

20 Juni 2021
Allgemein
0 Kommentare

Technische Hilfe für den Rettungsdienst

Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zur Technischen Hilfeleistung in den Ortsteil Waldprechtsweier an. Aufgrund der Gegebenheiten in der Wohnung musste der Rettungsdienst beim Patiententransport zum Rettungswagen unterstützt werden. Im weiteren Einsatzverlauf wurde die Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen nachgefordert und die Person über diese aus dem 1. OG gerettet. weiter →

15 Juni 2021
Allgemein
0 Kommentare