Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
Mit dem Alarmstichwort Rauchentwicklung im oder aus Gebäude wurde die Feuerwehr mit allen vier Abteilungen in den Ortsteil Malsch alarmiert. Ein Notrufteilnehmer meldete der Feuerwehr ein Brand im Obergeschoss eines Wohnhauses, im Erdgeschoss solle sich noch eine bettlägerige Person befinden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ein Brand im Obergeschoss bestätigt werden. Die gemeldete bettlägerige.. weiter →
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. Durch ein Notrufteilnehmer wurde ein Verkehrsunfall mit 4 Pkw und einem Lkw gemeldet. Ein Pkw solle auf dem Dach liegen. Nach Eintreffen der Polizei sowie der Feuerwehr konnte ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw festgestellt werden… weiter →
Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen zu einer Rauchentwicklung im oder aus einem Gebäude in den Ortsteil Sulzbach alarmiert. Anwohner meldeten über Notruf 112 der Integrierten Leitstelle das die komplette Straße verraucht sei, aber die Herkunft nicht genau identifiziert werden kann. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich erkundet und an einem Wohnhaus ein.. weiter →
Gartenhüttenbrand
In einer Kleingartenanlage im Ettlinger Lindenweg kam es zum Vollbrand von 6 Gartenhütten bzw. Gartenhäusern. Die ELW-Gruppe der Feuerwehr Malsch unterstützte die Einsatzleitung der Feuerwehr Ettlingen mit dem Einsatzleitwagen. Weitere Infos unter: www.ff-ettlingen.de weiter →
Brand Menschenleben konkret in Gefahr
Die ELW-Gruppe der Feuerwehr Malsch wurde mit dem Einsatzleitwagen und der Feuerwehr Ettlingen zu einem Brand mit Menschenleben konkret in Gefahr nach Schöllbronn alarmiert. Anwohner meldeten eine starke Rauchentwicklung aus einer Kellerwohnung eines Mehrfamilienhauses. Ob sich noch Personen in der Wohnung aufhielten war zum Zeitpunkt der Alarmierung nicht ausgeschlossen. Nach erster Erkundung an der Einsatzstelle.. weiter →
Brand Hotel
Zunächst wurde nach Alarm- und Ausrückeordnung der Feuerwehr Ettlingen der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Malsch zusammen mit der Feuerwehr Ettlingen mit dem Alarmstichwort „Brand Hotel“ nach Ettlingen in die Rheinstraße alarmiert. In einem größeren Hotelkomplex stand der Saunabereich im Vollbrand. Durch die Feuerwehr Malsch wurde mit dem Einsatzleitwagen die Einsatzleitung der Feuerwehr Ettlingen unterstützt. Im weiteren.. weiter →
Verkehrsunfall eingeklemmte Person
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die Einsatzabteilung Malsch auf die Bundesstraße 3 zwischen Neumalsch und Bruchhausen alarmiert. In Höhe des Kieswerks kam ein mit 3 Personen besetzter Pkw von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im angrenzenden Wald auf dem Dach zum liegen. Bei dem Unfall wurde eine Person aus dem Fahrzeug.. weiter →
Chlorgasausströmung
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen sowie mit dem Gefahrgutzug Landkreis Karlsruhe Süd, bestehend aus den Feuerwehren Rheinstetten, Ettlingen und Malsch mit dem Alarmstichwort „Chlorgasausströmung“ in das Malscher Freibad Am Hinterbach alarmiert. Ebenso kam ein CBRN-Erkunderfahrzeug der Feuerwehr Bretten zum Einsatz. Mit diesem Fahrzeug können im näheren Umkreis Luftmessungen durchgeführt werden. Kurz vor.. weiter →
Dachstuhlbrand
Der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Malsch wurde zur Unterstützung der Einsatzleitung der Feuerwehr Ettlingen zu einem Dachstuhlbrand nach Ettlingen alarmiert. Weitere Infos unter: www.ff-ettlingen.de weiter →
Verkehrsunfall Lkw Person eingeklemmt
Nach Sondereinsatzplan Autobahn während der Baustelle auf der Bundesautobahn 5 wurden die Feuerwehren aus Rastatt und Malsch zu einem Verkehrsunfall eines Lkw mit eingeklemmter Person auf die Bundesautobahn alarmiert. Aufgrund der verminderten Fahrbahnbreite in der Baustelle ist eine Bildung der Rettungsgasse nahezu unmöglich. Da es deshalb nicht klar ist ob die für Ihren Autobahnabschnitt zuständige.. weiter →