Technische Hilfe für den Rettungsdienst mit Drehleiter
Zu einer technischen Hilfe für den Rettungsdienst wurde die Einsatzabteilung Malsch in die Karl-Ludwig-Riehle-Straße alarmiert. Da der Patient auf Grund seines medizinischen Zustandes nur liegend zum Rettungswagen transportiert werden konnte und der Treppenraum des Wohngebäudes hiefür zu eng war, wurde der Patient schonend über die Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen aus dem 2. OG zu Rettungswagen.. weiter →
Auslaufen von Heizöl
Die Einsatzabteilung Malsch wurde mit dem Stichwort „Auslaufen von Heizöl“ in die Neudorfstraße alarmiert. Auf einer Baustelle wurde an einem Abbruchhaus ein Heizöltank von einem Bagger beschädigt. Aus dem Heizöltank trat bis zum Eintreffen der Feuerwehr eine unbekannte Menge an Heizöl aus und drohte in den angrenzenden Federbach zu laufen. Durch die Feuerwehr wurden auf.. weiter →
Person eingeklemmt in Maschine
Die Einsatzabteilungen Völkersbach und Malsch sowie die Feuerwehr Ettlingen Abt. Schöllbronn wurden mit dem Stichwort „Person eingeklemmt in Maschine“ in den Klosterweg im Ortsteil Völkersbach alarmiert. Vor Ort wurde eine Person welche Pferde versorgte von einem durch den Sturm entwurzelten Baum getroffen und eingeklemmt. Zunächst musste die Feuerwehr ein Zugang zur eingeklemmten Person schaffen, da.. weiter →
Öl/Benzin nach Verkehrsunfall aufnehmen
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu Öl/Benzin nach einem Verkehrsunfall aufnehmen auf die Landesstraße 608 alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Polizei sowie der Abschleppdienst schon vor Ort. Nach Rücksprache mit der Polizei war ein Einsatz der Feuerwehr nicht erforderlich. weiter →
Pkw Brand
Die Einsatzabteilung Malsch wurde am Freitag Abend zu einem Pkw Brand auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Norden alarmiert. Bei der Erkundung an dem auf dem Standstreifen stehenden Fahrzeug konnte kein Rauch und Feuer festgestellt werden. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
Person in Wohnung
Über das Führungs- und Lagezentrum der Polizei wurde der Feuerwehr eine Person welche länger nicht gesehen wurde gemeldet. Da man davon ausgehen musste, dass sich die Person in einer hilflosen Lage befindet wurde die Feuerwehr zur Türöffnung alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde ein Zugang über ein Fenster geschaffen und die Haustüre von Innen geöffnet. Nachdem.. weiter →
Gartenhüttenbrand
Mit dem Alarmstichwort „B-Gartenhütte“ wurde die Einsatzabteilung Malsch kurz nach dem Einsatz „Ölspur“ zu einer Rauchentwicklung aus einem Gewächshaus in die Bruhrückstraße alarmiert. Beim Eintreffen und Erkundung durch die Feuerwehr konnte ein Schmorbrand an einer Holzleiste sowie der Bedachung aus Kunststoff festgestellt werden. Der Schmorbrand wurde durch einen Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr gelöscht.. weiter →
Ölspur
Durch die Feuerwehr wurde eine Verunreinigung der Straße durch Betriebsmittel mittels Ölbindemittel beseitigt. weiter →
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach am Sonntag Abend in die Kelterstraße in den Ortsteil Sulzbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Einsatzabteilung Sulzbach konnte ein Pkw auf der Seite liegend vorgefunden werden. Im Fahrzeug war eine Person eingeschlossen, nicht eingeklemmt. Durch die Feuerwehr wurde das Fahrzeug.. weiter →
Person in Wohnung
Der Feuerwehr wurde eine in einer Notlage vermutete Person in einer Privatwohnung gemeldet. Da auf klopfen und klingeln niemand öffnete wurde durch die Feuerwehr die Wohnung mit Spezialwerkzeug geöffnet und kontrolliert. Bei der Kontrolle konnte die Person schlafend aber wohlauf in der Wohnung angetroffen werden. weiter →