Ölspur

Aus einem Pkw liefen geringe Mengen Kraftstoff aus. Durch die Feuerwehr wurde die Verschmutzung mittels Bindemittel beseitigt. weiter →

30 Juni 2022
Allgemein
0 Kommentare

Keller unter Wasser

In einem Wohngebäude drückte Wasser aus einer Abwasserleitung zurück ins Gebäude. Mit einer Tauchpumpe wurde das Wasser aus dem Keller entfernt. weiter →

27 Juni 2022
Allgemein
0 Kommentare

Flächenbrand groß

Notrufteilnehmer meldeten einen Flächenbrand entlang der L607 zwischen Sulzbach und Malsch. Nach großflächiger Erkundung konnte kein Brand festgestellt und der Einsatz beendet werden. weiter →

19 Juni 2022
Allgemein
0 Kommentare

Flächenbrand groß

Auf ca. 200 qm brannte ein abgeerntetes Getreidefeld. Durch die Feuerwehr wurde der Brand mit mehreren Rohren gelöscht. weiter →

18 Juni 2022
Allgemein
0 Kommentare

Pkw Brand innerorts/Alarmstufenerhöhung auf Brand 3

Zunächst wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Waldprechtsweier zu einem Pkw Brand in den Ortsteil Waldprechtsweier alarmiert. Aufgrund der viel Zahl an Notrufen und der Erkenntnis, dass sich das Feuer wohl schon auf ein Wohnhaus ausbreiten würde, wurde die Alarmstufe auf Brand 3 erhöht. Dies bedeutete eine weitere Alarmierung der Abteilungen Sulzbach und Völkersbach sowie des.. weiter →

04 Juni 2022
Allgemein
0 Kommentare

Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einem Objekt im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch einen technischen Defekt an einer Pumpe der Sprinkleranlage festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →

26 Mai 2022
Allgemein
0 Kommentare

Rauchentwicklung im oder aus Gebäude

Am Sonntag Nachmittag wurden alle vier Abteilungen der Feuerwehr zu einem Brand-/Schmorgeruch in den Ortskern von Malsch alarmiert. Bei der Erkundung durch das ersteintreffende Löschfahrzeug der Einsatzabteilung Sulzbach wurde Brandgeruch im Untergeschoss wahrgenommen. Durch den Fahrzeugführer wurde zusammen mit dem Angriffstrupp der Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Da man vermutete, dass es sich um einen.. weiter →

15 Mai 2022
Allgemein
0 Kommentare

Auslaufender Kraftstoff Pkw

Die Einsatzabteilung Malsch wurde mit dem Alarmstichwort „Auslaufender Kraftstoff Pkw“ auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Norden alarmiert. Dort kam es auf der mittleren sowie rechten Fahrspur zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Bei der Erkundung durch den Fahrzeugführer wurde an einem Pkw ein Austritt von Kühlmittel festgestellt welches durch die Feuerwehr abgestreut wurde. Andere.. weiter →

13 Mai 2022
Allgemein
0 Kommentare

Rauchentwicklung im oder aus Gebäude

Mit dem Alarmstichwort Rauchentwicklung im oder aus Gebäude wurden alle vier Abteilungen der Feuerwehr Malsch in den Ortskern Malsch alarmiert. Bewohner meldeten Schmorgeruch sowie eine Rauchentwicklung in der Wohnung. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte bei der Erkundung des Mehrfamilienhaues 3 Wohnungen welche leicht verraucht waren sowie Brand-/Schmorgeruch festgestellt werden. Zur weiteren Kontrolle des Gebäudes.. weiter →

29 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Rauchentwicklung im oder aus Gebäude

Mit dem Alarmstichwort Rauchentwicklung im oder aus Gebäude wurde die Feuerwehr mit allen vier Abteilungen in den Ortsteil Malsch alarmiert. Ein Notrufteilnehmer meldete der Feuerwehr ein Brand im Obergeschoss eines Wohnhauses, im Erdgeschoss solle sich noch eine bettlägerige Person befinden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ein Brand im Obergeschoss bestätigt werden. Die gemeldete bettlägerige.. weiter →

22 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare