Hochwasser im Bereich Adlerstraße

-Wassereinsatz im Ortskern von Malsch- Verursacht durch den anhaltenden Starkregen überschwemmte die Fahrbahn im Bereich am Adlerkreisel. Mitarbeiter des Bauhofes und Einsatzkräfte der Feuerwehr errichteten mit Sandsäcken und entsprechend vorbereiteten Verschalungen Schutzwälle. Die Feuerwehr Malsch möchte sich bei Familie Öszenel und dem Türkischen Kulturverein für die spontan organisierte Verpflegung der Einsatzkräfte recht herzlich bedanken!  .. weiter →

12 Juni 2016
Allgemein
0 Kommentare

VU LKW eingeklemmte Person

Die Feuerwehr Malsch wurde zusammen mit der Feuerwehr Bietigheim auf die Bundesstraße 3 alarmiert. Dort hatte ein LKW aus bisher unbekannter Ursache, die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und kam hierbei nach links in den Wald ab.  Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war keine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Jedoch wurden durch den Unfall beide Kraftstofftanks.. weiter →

30 Mai 2016
Allgemein
0 Kommentare

Amtshilfe für die Polizei

-Absicherung Fronleichnamsprozession- Anlässlich der Fronleichnamsprozession wurde die Feuerwehr Malsch durch die Polizei um Amtshilfe bei Absperrmaßnahmen im Ortskern gebeten. Diverse Straßen wurden kurzzeitig abgesperrt. weiter →

26 Mai 2016
Allgemein
0 Kommentare

Ausgelöste Brandmeldeanlage

-Auslösung BMA- Angebrannte Speisen hatten versehentlich die Brandmeldeanlage in der Völkersbacher Gemeinschaftsunterkunft ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Anlage wieder „scharf“ gestellt. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →

23 Mai 2016
Allgemein
0 Kommentare

VU mehrere Personen eingeklemmt

  Die Einsatzabteilung Malsch und Sulzbach wurden zusammen mit der Feuerwehr Ettlingen auf die Bundesautobahn 5 in Richtung Nord alarmiert. Dort hatte sich kurz vor Ausfahrt Karslruhe Süd ein schwerer Verkehrsunfall mit einem LKW und mehreren PKW´s ereignet. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte kam die Rückmeldung das keine Personen eingeklemmt sind. Durch die Feuerwehr.. weiter →

01 Apr. 2016
Allgemein
0 Kommentare

Gemeldeter Scheunenbrand

-Gemeldeter Scheunenbrand- Zu einem gemeldeten Scheunenbrand wurde die Gesamtwehr Malsch gegen 17:30 alarmiert. Entgegen der Einsatzmeldung ergab die Erkundung ein größeres Feuer neben der Scheune. Hier brannte ein größerer Holzhaufen. Ein Trupp unter Atemschutz bekämpfte das Feuer mit einem C-Rohr, während im weiteren Einsatzverlauf ein weiterer Atemschutztrupp mit Hilfe von Einreißhaken das Holz auseinander zog, um die darunterliegenden Glutnester ablöschen zu.. weiter →

07 Feb. 2016
Allgemein
0 Kommentare

VU eingeklemmte Person

  Die Feuerwehr Malsch wurde mit den Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 5 alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich ein Pkw auf dem Dach liegend zwischen Stand- und Grünstreifen. Eine Person wurde durch die Feuerwehr aus dem Pkw befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Ebenfalls wurde der Brandschutz.. weiter →

25 Dez. 2015
Allgemein
0 Kommentare

Ölspur abstreuen

Die Einsatzabteilung Malsch wurde am frühen Abend nochmals zu einer Dieselspur in den Ortskern Malsch alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus dass, die Dieselspur von Waldprechtsweier bis hin zum Industriegebiet nach Malsch verlief. Durch die Feuerwehr wurden Kurvenbereiche abgestreut und Warnschilder aufgestellt. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde eine Reinigungsfirma bestellt. weiter →

16 Nov. 2015
Allgemein
0 Kommentare

Absperrmaßnahmen

-Absicherung Festumzug – Die Abteilungen Sulzbach und Waldprechtsweier führten beim Festumzug zur 950-Jahrfeier im Malscher Ortskern Absperrmaßnahmen durch. Die Abteilung Malsch beteiligte sich in historischer Einsatzkleidung und einer Löschwasserpumpe aus dem“ Jahre 1924 „am Festumzug. weiter →

13 Sep. 2015
Allgemein
0 Kommentare

VU mehrere Fahrzeuge / Person eingeklemmt

– Verkehrsunfall Person eingeklemmt – Um 06:28 meldete die Leitstelle einen schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und mindestens einer eingeklemmten Person. Die Erkundung bestätigte diese Meldung. Eine Person konnte mit einem massiven Aufgebot an schwerem Hydraulischem Rettungsgerät durch die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach aus dem Fahrzeugwrack befreit werden. Die schwerverletzte Person musste.. weiter →

24 Juli 2015
Allgemein
0 Kommentare