Auslaufen von Kraftstoffen klein
Über das Führungs- und Lagezentrum der Polizei wurde der Feuerwehr das Auslaufen von kleiner Menge Kraftstoff gemeldet. Vor Ort musste durch die Feuerwehr eine durch Betriebsmittel verschmutzte Stelle mittels Ölbindemittel gereinigt werden. weiter →
Pkw Brand
Zu einem Pkw Brand wurde die Einsatzabteilung Malsch am Karfreitag auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Süden alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde das im Vollbrand stehende Fahrzeug von einem Trupp unter Atemschutz mittels einem C-Rohr abgelöscht, die Einsatzstelle abgesichert sowie die Fahrerin des Fahrzeugs betreut. weiter →
Pkw Brand
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem Pkw Brand im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 3 und der Landesstraße 67 nach Neumalsch alarmiert. Bei der Erkundung an der Einsatzstelle konnte ein Pkw Brand nicht bestätigt werden. Es handelte sich lediglich um einen leichten Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Pkw. An einem der beiden Fahrzeugen gab es eine.. weiter →
Brand Mülleimer oder Papierkorb
Die Autobahnpolizei meldete einen brennenden Müllbehälter auf dem Autobahnparkplatz Silbergrund an der Autobahn 5. Durch die Feuerwehr wurde der Müllbehälter von einem Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr abgelöscht. weiter →
Person in Wohnung
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst und die Polizei in die Muggensturmerstraße alarmiert. Die Tür zur betreffenden Wohnung wurde durch die Feuerwehr geöffnet. Die Person konnte in der Wohnung wohlauf angetroffen werden. weiter →
Unklare Rauchentwicklung im Freien
Zu einer unklaren Rauchentwicklung im Freien wurde die Einsatzabteilung Malsch am Sonntagnachmittag im Bereich L607/Muggensturmerstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte und nach der Erkundung, handelte es sich hierbei um ein bewachtes Feuer. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
Person in Wohnung
Die Einsatzabteilungen Malsch und Waldprechtsweier wurden zu einer in hilfloser Lage vermuteten Person in einer Privatwohnung in die Graf-Albrecht-Straße im Ortsteil Waldprechtsweier alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde die Tür mit Spezialwerkzeug geöffnet und die in hilfloser Lage befindliche Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt und betreut. weiter →
Flächenbrand klein
Zu einem kleineren Flächenbrand wurde die Einsatzabteilung Malsch am späten Mittwochabend im Bereich „Am Hänfig“ alarmiert. An einem dortigen Wiesengrundstück brannte eine kleinere Grünfläche sowie Reste eines Baumes. Mittels einem Trupp unter Atemschutz wurde der Brand abgelöscht. weiter →
Person in Wohnung
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einer in hilfloser Lage vermuteten Person in einer Privatwohnung in die Adlerstraße alarmiert. In der Notrufzentrale eines Hausnotruf Anbieters ging ein Alarm ein. Da der Mitarbeiter der Hausnotrufzentrale kein Sprechkontakt zur Kundin herstellen konnte und die Nachbarin bei welcher ein Schlüssel für die Wohnung hinterlegt ist, ebenfalls nicht erreichbar war.. weiter →
Kleinbrand
Zu einer in einem Garten brennenden Gaskartusche wurde die Einsatzabteilung Malsch am Dienstag Mittag in die Neudorfstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Gaskartusche schon ausgebrannt. Die ausgebrannte Gaskartusche wurde durch die Feuerwehr kontrolliert. Da von dieser keine Gefahr mehr ausging wurde die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben, welcher sich auch um die Entsorgung kümmerte… weiter →