Rauchentwicklung im oder aus Gebäude

Zu einer Rauchentwicklung im oder aus Gebäude wurde die Feuerwehr mit allen vier Abteilungen in das Industriegebiet Malsch alarmiert. An der Halle eines holzverarbeitenden Betriebs brannten Teile der Holzfassade. Ebenfalls griff das Feuer auf einen Abrollcontainer mit Sägespäne über. Durch den Ersteintreffenden Einsatzleiter wurde auf Grund der sehr hohen Gefahr der Brandausbreitung auf das komplette.. weiter →

10 Juni 2023
Allgemein
0 Kommentare

Verkehrsunfall mit chemischem Gefahrgut

Um 14:19 Uhr wurde die Feuerwehr Malsch mit allen vier Abteilungen mit dem Alarmstichwort „VU mit chemischem Gefahrgut“ auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. Dort kam es zu einem Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Darunter ein Leichenwagen und ein Sprinter welcher zwei Fässer mit zunächst unklarem chemischem Gefahrgut geladen hatte. Noch auf der Anfahrt der Feuerwehr.. weiter →

06 Juni 2023
Allgemein
0 Kommentare

Pkw Brand innerorts

Zu einem Pkw Brand innerorts wurde die Einsatzabteilung Malsch in das Industriegebiet Malsch alarmiert. Beim Eintreffen und nach erster Lageerkundung konnte festgestellt werden, dass der Entstehungsbrand am Pkw schon durch Passanten mittels Feuerlöscher gelöscht werden konnte. Die Feuerwehr kontrollierte den Pkw mit der Wärmebildkamera und klemmte die Batterie ab. weiter →

10 Mai 2023
Allgemein
0 Kommentare

Scheunenbrand/Gebäudevollbrand

Am Sonntagabend um 21:06 wurde die Feuerwehr Malsch von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Gebäudevollbrand in die Muggensturmer Straße alarmiert. Schon auf der Anfahrt der ersten Löschfahrzeuge erkannten die Einheitsführer schwarzen Rauch am Himmel und ließen das Alarmstichwort erhöhen, so dass die Feuerwehr Malsch mit allen Abteilungen alarmiert wurden. Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr.. weiter →

23 Apr. 2023
Allgemein
0 Kommentare

Rauchentwicklung im oder aus Gebäude

Ein Notrufteilnehmer meldete in der Verlängerung der alten Schokoladenfabrik im Waldprechtstal im Ortsteil Waldprechtsweier eine Rauchentwicklung. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs aus Waldprechtsweier konnte ein unbeaufsichtigtes Lagerfeuer festgestellt werden. Das Feuer wurde durch einen Trupp mit einem C-Rohr abgelöscht. weiter →

04 Apr. 2023
Allgemein
0 Kommentare

Auslaufender Kraftstoff Pkw

Nach einem Auffahrunfall im Ausfahrtsbereich der Autobahnanschlussstelle Rastatt Nord wurde durch die Feuerwehr auslaufende Betriebsmittel mittels Bindemittel abgestreut und aufgenommen. weiter →

02 März 2023
Allgemein
0 Kommentare

Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einem Objekt im Industriegebiet Malsch löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch einen angebrannte Speisen festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →

28 Jan. 2023
Allgemein
0 Kommentare

Rauchentwicklung im oder aus Gebäude

In einem Kellerraum kam es an einem Trockner zu einem Brand. Der Brand war bis zum Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Ein Trupp unter Atemschutz führte Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte den Bereich mit der Wärmebildkamera. Im weiteren Einsatzverlauf wurde das stark verrauchte Gebäude mit mehreren Lüftern belüftet sowie der defekte Wäschetrockner ins Freie verbracht. weiter →

28 Jan. 2023
Allgemein
0 Kommentare

unklare Rauchentwicklung im Freien

Anwohner sahen im Garten des Nachbargrundstückes Rauch und Flammen und alarmierten die Feuerwehr. Durch die Feuerwehr wurde der gemeldete Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine bewachte Feuerschale auf einem Privatgrundstück festgestellt werden. Der Einsatz konnte daraufhin abgebrochen werden. weiter →

21 Jan. 2023
Allgemein
0 Kommentare
05 Dez. 2022
Allgemein
0 Kommentare