Flächenbrand klein

Auf einem Feld brannte ca. 100 qm gelagerter Mist. Durch die Feuerwehr wurde das Feuer mit 3 Rohren gelöscht. Damit auch tiefsitzende Glutnester zu erreichen werden konnten wurde das Brandgut mit Hilfe eines Frontladers auseinander gezogen und mit Wasser benetzt. Um die Löschwasserversorgung sicherzustellen wurde mit einem Löschfahrzeug ein Pendelverkehr von einem Hydrant im Malscher.. weiter →

10 Sep. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Flächenbrand klein

Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem kleinen Flächenbrand auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Norden alarmiert. Vor Ort brannte hinter der Leitplanke der Grünstreifen auf ca. 5 auf 5 Meter. Das Feuer wurde durch einen Trupp mit einem C-Rohr abgelöscht. Während den Löscharbeiten musste der rechte Fahrstreifen gesperrt werden. Da zunächst unklar war, ob es.. weiter →

27 Aug. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Kleinbrand

Vermutlich durch unsachgemäßes entsorgen von Grillkohle brannte eine Hecke auf ca. 10 Meter. Durch die Feuerwehr wurde der Brand von zwei Trupps mit zwei C-Rohren gelöscht. Im weiteren Einsatzverlauf wurde die Brandstelle mit der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert. Die Polizei nahm weitere Ermittlungen auf. weiter →

16 Aug. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Wasserschaden im Gebäude

Die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem Wasserschaden in einem Gebäude in die Neudorfstraße alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort wurde ein Wasserrohrbruch im 1.OG festgestellt. Da die ausgetretene Wassermenge zu gering war, konnte die Feuerwehr nicht tätig werden. weiter →

13 Aug. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Gefahrgutzugeinsatz

Am Abend des 12.08.2020 ereignete sich in Malsch ein Gefahrgutunfall. Ein mit kleinen Gebinden von Gefahrgut beladener Sattelzug musste an einer Straßenkreuzung verkehrsbedingt stark abbremsen. Die Auswirkungen dieser Vollbremsung zeigten sich erst beim Entladen der Ladung bei einer Spedition im Malscher Gewerbegebiet. Einzelne Gebinde waren beschädigt und verunreinigten die gesamte Ladefläche. Ein hinzugezogener Lagerarbeiter atmete.. weiter →

12 Aug. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Gartenhüttenbrand

Zu einem Gartebnhüttenbrand wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach in den Ortsteil Sulzbach alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort wurde ein überhitztes Backhaus welches in Brandgeraten ist festgestellt. Der Brand wurde durch zwei Trupps unter Atemschutz mit jeweils einem C-Rohr abgelöscht. weiter →

07 Aug. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Rauch aus Fenster

Um 10:32 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Karlsruhe die Feuerwehr mit allen Abteilungen mit dem Stichwort „Rauch aus Fenster“ in den Schillinger-Ring im Ortsteil Malsch. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs der Einsatzabteilung Malsch war aus sämtlichen Fenstern im Erdgeschoss sowie Dachgeschoss eines Einfamilienhauses eine starke Rauchentwicklung feststellbar. Zwei Bewohner des Hauses wurden durch den Fahrzeugführer.. weiter →

23 Juli 2020
Allgemein
0 Kommentare

Kleinbrand

Mit dem Alarmstichwort Kleinbrand wurde die Einsatzabteilung Malsch im Bereich „Am Hinterbach“ zu einer brennden Sitzbank alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde die brennende Bank mittels einem C-Rohr abgelöscht.   weiter →

19 Juli 2020
Allgemein
0 Kommentare

Privater Rauchmelder

Aufmerksame Anwohner hörten einen ausgelösten Rauchmelder. Daraufhin wurde um 00:42 Uhr die Feuerwehr Malsch mit allen vier Abteilungen mit dem Alarmstichwort „privater Rauchmelder“ in die Schwarzwaldstraße alarmiert. Da bei der ersten Erkundung vor Ort nicht ganz klar war in welchem Haus oder Wohnung der Rauchmelder ausgelöst hatte musste durch mehrere Trupps die nähere Umgebung kontrolliert.. weiter →

10 Juli 2020
Allgemein
0 Kommentare

Gefahrgutaustritt klein

Der Rettungsdienst stellte bei einem Einsatz beim öffnen einer Lkw Tür einen Gasgeruch sowie einen Behälter mit unklarer Flüssigkeit fest. Da nicht auszuschließen war, dass der Lkw Fahrer Suizid mit Chemikalien begehen wollte wurde die Feuerwehr nachgefordert. Durch die Feuerwehr wurde das Führerhaus des Lkw mit Messgeräten freigemessen sowie im weiteren Einsatzverlauf eine geschlossene Propangasflasche.. weiter →

07 Juli 2020
Allgemein
0 Kommentare