Verkehrsunfall eingeklemmte Person
Die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach wurden mit dem Stichwort „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Norden alarmiert. Notrufteilnehmer meldeten einen umgestürzten Sattelzug auf dem Standstreifen, näheres war zunächst unklar. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte festgestellt werden, das die beiden Insassen des Lkw nicht eingeklemmt und glücklicherweise unverletzt waren. Aus einem Diesel.. weiter →
Keller unter Wasser
In einem Einfamilienhaus stand auf ca. 80 qm ca. 2 cm hoch Wasser im Keller. Das Wasser wurde durch die Feuerwehr mit einer Tauchpumpe und Wasserschiebern entfernt. weiter →
Auslaufender Kraftstoff Pkw
Die Einsatzabteilung Malsch wurde mit dem Alarmstichwort „Auslaufender Kraftstoff Pkw“ auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Süden alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen sollten Betriebsstoffe auslaufen und in den nahe gelegenen Grünstreifen laufen. Nach erster Erkundung sowie nach Rücksprache mit Polizei und Abschleppunternehmen war ein Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich. weiter →
Wasserschaden im Gebäude
Die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem Wasserschaden in einem Gebäude in die Neudorfstraße alarmiert. In einem dortigen Wohnhaus stand auf ca. 100 qm 1,20 m hoch Wasser im Keller. Durch die Feuerwehr wurde das Wasser mit 3 Tauchpumpen sowie der Feuerlöschkreiselpumpe des Löschfahrzeugs ausgepumpt. Durch den Stromversorger wurde während des Einsatzes der Strom.. weiter →
Tierrettung klein
Die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch wurde am Sonntag Abend mit dem Alarmstichwort Tierrettung klein in die Dieter-Süß-Straße alarmiert. Dort war eine Katze in einem Spalt zwischen Hauswand und Garage eingeklemmt. Durch die Feuerwehr wurde oberhalb der Katze mittels Trennschleifer eine Öffnung in der Garagenwand geschaffen um die Katze so retten zu können. Nach ca. 2,5h.. weiter →
Lose Teile drohen zu fallen
Im Bereich der Kreuzung L608 und der B3 musste durch die Feuerwehr eine beschädigte Ampelanlage gegen abstürzen gesichert werden. weiter →
Person eingeklemmt in Maschine
Mit dem Alarmstichwort Person eingeklemmt in Maschine wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach zu einem Logistikunternehmen im Malscher Industriegebiet alarmiert. Nach ersten Meldungen wurde hier eine Person zwischen einem Lkw und einer Verladerampe eingeklemmt. Noch während dem Ausrücken, kam die Rückmeldung das die Person durch Mitarbeiter befreit werden konnte und somit kein Einsatz für die.. weiter →
Auslaufen von Heizöl
Die Einsatzabteilung Malsch wurde mit dem Stichwort „Auslaufen von Heizöl“ in die Neudorfstraße alarmiert. Auf einer Baustelle wurde an einem Abbruchhaus ein Heizöltank von einem Bagger beschädigt. Aus dem Heizöltank trat bis zum Eintreffen der Feuerwehr eine unbekannte Menge an Heizöl aus und drohte in den angrenzenden Federbach zu laufen. Durch die Feuerwehr wurden auf.. weiter →
Person eingeklemmt in Maschine
Die Einsatzabteilungen Völkersbach und Malsch sowie die Feuerwehr Ettlingen Abt. Schöllbronn wurden mit dem Stichwort „Person eingeklemmt in Maschine“ in den Klosterweg im Ortsteil Völkersbach alarmiert. Vor Ort wurde eine Person welche Pferde versorgte von einem durch den Sturm entwurzelten Baum getroffen und eingeklemmt. Zunächst musste die Feuerwehr ein Zugang zur eingeklemmten Person schaffen, da.. weiter →
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach am Sonntag Abend in die Kelterstraße in den Ortsteil Sulzbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Einsatzabteilung Sulzbach konnte ein Pkw auf der Seite liegend vorgefunden werden. Im Fahrzeug war eine Person eingeschlossen, nicht eingeklemmt. Durch die Feuerwehr wurde das Fahrzeug.. weiter →