Auslaufen von Kraftstoff aus LKW-Tank

Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem aufgerissenen LKW-Tank auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. Nach Eintreffen der Ersten Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle abgesichert und der auslaufende Kraftstoff mittels einer Wanne aufgefangen. Weiterhin wurde der bereits ausgelaufene Kraftstoff mittels Bindemittel aufgenommen. Das Leck an dem Tank wurde abgedichtet und der Tankinhalt wurde in Fässer umgepumpt. weiter →

09 Sep. 2016
Allgemein
0 Kommentare

PKW-Brand

Die Feuerwehr Malsch wurde mit der Abteilung Sulzbach zu einem Fahrzeugbrand auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. Beim Eintreffen der Ersten Einsatzkräfte stand der Motorraum des Fahrzeugs bereits in Flammen. Mit einem Trupp unter Atemschutz wurde der Brand abgelöscht. Bis zum Eintreffen des Abschelppunternehmens wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. weiter →

29 Aug. 2016
Allgemein
0 Kommentare

Auslaufen kleiner Mengen (unbekannte Flüssigkeit)

Die Feuerwehr Malsch wurde mit dem Alarmstichwort „Gefahrstofffreisetzung klein“ zu einem Unternehmen in das Malscher Industriegbiet alarmiert. in einer dortigen Lagerhalle lief ein unbekannter Stoff aus einer Flasche aus. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr wurde eine verletzte Person aus dem Gefahrenbereich gebracht und vom Rettungsdienst erstversorgt. Die Halle wurde durch die Feuerwehr großräumig abgesperrt.. weiter →

03 Aug. 2016
Allgemein
0 Kommentare

Auslaufen von Kraftstoff aus LKW-Tank

Die Einsatzabteilung Malsch wurde nach einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 5 in Nordrichtung alarnmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte lag ein LKW der zuvor die Mitteleitplanke durchbrochen hatte auf der Seite. Durch die Feuerwehr wurde der auslaufende Dieselkraftstoff aus dem LKW-Tank aufgenommen. Weiterhin wurde das Leck abgedichtet. An dem LKw wurde die Batterie abgeklemmt und.. weiter →

26 Juli 2016
Allgemein
0 Kommentare

Auslaufen von Kraftstoff aus LKW-Tank

Die Feuerwehr Malsch wurde mit den Einsatzabteilungen Malsch und Waldprechtsweier auf die Kreisstraße 3582 Richtung Waldprechtsweier alarmiert. Dort kam ein Linienbus aus bisher ungeklärter Sache von der Straße ab, dabei riss der Bus sich den Kraftstofftank auf. Durch die Feuerwehr wurde die Leckage an dem Tank abgedichtet und die Erstversorgung des Busfahrers durchgeführt. Weiterhin wurde.. weiter →

19 Juli 2016
Allgemein
0 Kommentare

Auslaufen kleiner mindergefährlicher Stoff

Die Feuerwehr Malsch wurde mit dem Alarmstichwort „Auslaufen kleiner mindergefährlicher Stoff“ in das Malscher Industriegebiet alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass es sich bei dem auslaufenden Stoff auf einer Transporteinheit um Essigsäure handelte. Mit 4 Trupps unter Atemschutz wurde das in Karton verpackte Gefahrgut umgeladen. Weiterhin wurde ein Fachberater Chemie zur Einsatzstelle angefordert. Durch.. weiter →

08 Juli 2016
Allgemein
0 Kommentare

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Einsatzabteilung Malsch und Sulzbach wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war keiner Person mehr eingeklemmt. Die verletzte Person wurde bereits vom Rettungsdienst erstversorgt. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →

27 Juni 2016
Allgemein
0 Kommentare

Person in Not

Die Einsatzabteilung Malsch wurde durch die Feuerwehrleitstelle Karlsruhe mit dem Alarmstichwort „Person in Not“ in die Rosenstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte und nach erster Erkundung wurde mittels Steckleiter, über einen Balkon einen Zugang zur Wohnung geschaffen. Dort wurde jedoch keine hilflose Person angetroffen. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →

23 Juni 2016
Allgemein
0 Kommentare

Leitplanke nach VU entfernen

-Leitplanke nach Verkehrsunfall entfernen- Auf circa 30 Meter musste die Leitplanke entfernt werden, da diese in die Fahrbahn ragte und für andere Verkehrsteilnehmer eine Gefährdung darstellte. weiter →

13 Juni 2016
Allgemein
0 Kommentare

VU LKW eingeklemmte Person

Die Feuerwehr Malsch wurde zusammen mit der Feuerwehr Bietigheim auf die Bundesstraße 3 alarmiert. Dort hatte ein LKW aus bisher unbekannter Ursache, die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und kam hierbei nach links in den Wald ab.  Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war keine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Jedoch wurden durch den Unfall beide Kraftstofftanks.. weiter →

30 Mai 2016
Allgemein
0 Kommentare