Technische Hilfe für den Rettungsdienst

Am Montag morgen ereignete sich in einem Betrieb in der Daimlerstraße im Malscher Industriegebiet ein Arbeitsunfall bei welchem ein Arbeiter durch eine Decke eines Maschinenraums auf eine Maschine in ca. 3 Meter Höhe gestürzt ist. Die Person wurde mittels Schleifkorbtrage über einen Gabelstapler des Unternehmens von der Maschine gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. weiter →

20 Aug. 2018
Allgemein
0 Kommentare

Auslaufender Kraftstoff LKW

Die Einsatzabteilung Malsch wurde am späten Freitagnachmittag in das Malscher Industriegebiet alarmiert. Hier sollte aus einem LKW Kraftstoff auslaufen. Bei der Erkundung der ersten Einsatzkräfte wurde ein Kleintransporter auf einem Parkplatz festgestellt bei dem Kraftstoff auslief, der Austritt aber nahezu stand. Durch die Feuerwehr wurde der restliche Kraftstoff aufgefangen sowie der Bereich mit Ölbindemittel abgestreut… weiter →

17 Aug. 2018
Allgemein
0 Kommentare

Öl/Benzin auf Straße

Die Einsatzabteilung Malsch wurde mit dem Alarmstichwort Öl/Benzin auf Straße in die Durmersheimerstraße nach Neumalsch alarmiert. Durch einen defekten Überlaufschlach des Tanks an einem Pkw wurden ca.5-10 Liter Benzin freigesetzt. Durch die Feuerwehr wurde der Brandschutz sichergestellt und das ausgelaufene Benzin mittels Ölbilder aufgenommen. weiter →

04 Aug. 2018
Allgemein
0 Kommentare

Auslaufender Kraftstoff aus LKW

Die Einsatzabteilung Malsch wurde am Mittwoch Nachmittag zu auslaufendem Kraftstoff nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw auf die Bundesstraße 3 alarmiert. Beim eintreffen der Feuerwehr konnte nur ausgelaufene Kühlflüssigkeit festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde die Batterie am Pkw abgeklemmt sowie der Fahrer des Pkw bis zum eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Nach.. weiter →

25 Juli 2018
Allgemein
0 Kommentare

Verkehrsunfall LKW Person eingeklemmt BAB 5

                                          Die Einsatzabteilung Malsch wurde um 15:07 zur Unterstützung der Feuerwehr Ettlingen zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten LKW und einer eingeklemmter Person auf die Bundesautobahn alarmiert. Hier waren die genannten Schwerfahrzeuge miteinander kollidiert und.. weiter →

19 Juni 2018
Allgemein
0 Kommentare

Unwettereinsätze

Am Nachmittag des 11.06.18 zog gegen 16:30 Uhr ein kurzes Gewitter welches ca. 2,5h extremen Starkregen mit sich brachte über Malsch hinweg. Um 17:11 Uhr wurde die Kleinalarmgruppe zu einer Überflutung der Hansjakobstraße gerufen. Bei Erkundung vor Ort musste die Feuerwehr hier aber nicht tätigwerden. Da keine Verbesserung der Unwetterlage abzusehen war und bei der.. weiter →

11 Juni 2018
Allgemein
0 Kommentare

Verkehrsunfall Person eingeklemmt

Die Einsatzabteilung Malsch wurde um 09:12 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Landesstraße 608 Richtung Neumalsch alarmiert .Hier waren zwei Fahrzeuge zusammengeprallt. Während der Erkundung stellte sich heraus, dass eine Person in Ihrem Fahrzeug eingeklemmt war. Mittels schwerem Hydraulischem Rettungsgerät konnte die im Beinbereich eingeklemmte Person befreit, und an den Rettungsdienst zur Verbringung.. weiter →

23 Apr. 2018
Allgemein
0 Kommentare

Verkehrsunfall eingeklemmte Person

Um 8:59 wurde die Abteilung Malsch und Sulzbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Karlsruhe alarmiert. Nach ersten Meldungen sollten 5 Pkw beteiligt sein, einer davon soll sich überschlagen haben. Nach eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurden dann 2 beteiligte Fahrzeuge festgestellt. Ein Fahrzeug lag auf dem.. weiter →

13 März 2018
Allgemein
0 Kommentare

Baum über Straße

Die Kleinalarmgruppe der Abteilung Malsch entfernte in Zusammenarbeit mit dem Bauhof Malsch einen umgestürzten Baum. Der Baum wurde mittels Winde des Rüstwagens sowie Motorkettensägen entfernt. weiter →

24 Jan. 2018
Allgemein
0 Kommentare

Fahrbahn reinigen

Die Einsatzabteilung Malsch wurde nach einem Wildunfall über die Polizei auf die Landesstraße 608 alarmiert. Durch die Feuerwehr musste die Fahrbahn mittels Wasser gereinigt werden. Ebenfalls wurde die Fahrbahn mit Salz abgestreut da die Gefahr der Glatteisbildung bestand. weiter →

12 Jan. 2018
Allgemein
0 Kommentare