Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Schillingerring löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch Kocharbeiten in einer Küche festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Brand Menschenleben konkret in Gefahr
Die „Alarmgruppe Einsatzleitwagen“ der Feuerwehr Malsch wurde mit dem Alarmstichwort „Brand Menschenleben konkret in Gefahr“ nach Ettlingen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt kam aus Ettlingen die Rückmeldung das keine weiteren Kräfte erforderlich sind. Die Einsatzfahrt nach Ettlingen konnte daraufhin abgebrochen werden. weiter →
Gasgeruch (ohne offensichtliche Freisetzung)
In einer Lagerhalle bei einem Logistikunternehmen im Malscher Industriegebiet löste eine interne Gaswarnanlage aus. Daraufhin alarmierten Mitarbeiter die Feuerwehr und räumten das Gebäude. Bei der Erkundung an der Anlage zeigte diese erhöhte Werte an. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde der Bereich des ausgelösten Gasmelders mit einem Mehrgasmessgerät freigemessen und belüftet. Bei den Messungen konnten.. weiter →
Dachstuhlbrand
Zunächst wurde nach Alarm- und Ausrückeordnung der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Malsch nach Ettlingen-Oberweier zur Unterstützung der örtlichen Einsatzleitung bei einem Dachstuhlbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Ettlingen sowie des ELW aus Malsch stand das Dachgeschoss sowie der Dachstuhl eines Reihenendhauses im Vollbrand. Durch das schnelle eingreifen der Feuerwehr Ettlingen konnte ein übergreifen auf.. weiter →
Kaminbrand
Zu einem Kaminbrand wurde die Feuerwehr Malsch mit allen vier Abteilungen in die Straße Am Kaufmannsbrunnen alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte dies durch die ersten Einsatzkräfte bestätigt werden. Durch einen Angriffstrupp wurde Asche durch einen Putzschacht des Kamins entfernt und ins Freie verbracht. Ebenfalls wurde durch die Feuerwehr der Kamin immer wieder mit.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt in der Daimlerstraße löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch Wartungsarbeiten an der Sprinkleranlage festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Schillingerring löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch Wasserdampf festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Gasgeruch (ohne offensichtliche Freisetzung)
Über das Führungs- und Lagezentrum der Polizei wurde die Integrierte Leitstelle über einen unklare Gasgeruch im Bereich der Königsberger/Leipziger Straße informiert und alarmierte daraufhin die Einsatzkräfte der Feuerwehr Malsch. Bei der Erkundung konnte ein Geruch festgestellt werden. Erhöhte Messewerte zeigten die Messgeräte der Feuerwehr allerdings keine an. Durch die Einsatzkräfte vor Ort wurde der zuständige.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch einen geplatzten Sack mit einem unbekannten Stoff festgestellt werden. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde der Bereich kontrolliert sowie versucht Stoffdaten des Stoffes herauszufinden, da nicht auszuschließen war, ob es sich um Gefahrgut handelt. Im Außenbereich wurde.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch angebrannte Speisen festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Im Anschluss konnte die Anlage zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Objektverantwortlichen übergeben werden. weiter →