Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde zusammen mit der Einsatzabteilung der Feuerwehr Schöllbronn und Freiolsheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Völkersbach alarmiert. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte und Erkundung wurden in der Küche angebrannte Speisen festgestellt. Durch die Feuerwehr wurden Lüftungsmaßnahmen durchgeführt. weiter →
Verdächtiger Rauch
Die Feuerwehr Malsch wurde mit dem Alarmstichwort „Verdächtiger Rauch“ in die Melanchtonstraße alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde in einem Garten eine kleinere Rauchentwicklung festgestellt. Nach genauerer Erkundung wurde in einer Schale Reisig verbrannt. weiter →
VU eingeklemmte Person
Die Einsatzabteilung Malsch und Sulzbach wurde zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautibahn 5 in Richtung Nord alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte keine eingeklemmte Person festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Weiterhin wurde eine verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt. weiter →
Auslaufender Kraftstoff aus PKW nach VU
Nachfolgend zu dem ersten Einsatz kam unmittelbar nach Ende des Einsatzes die Nachforderung von der Leitstelle zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen. Auch diese Einsatzstelle befand sich in Fahrtrichtung Norden und wurde ebenfalls im Stau verursacht. Durch die Feuerwehr wurden die auslaufenden Betriebsstoffe aufgenommen und die Einsatzstelle bis zum Eintreffen des Abschleppunternehmens abgesichert. Ebenfalls wurde.. weiter →
Auslaufender Kraftstoff aus PKW nach VU
Weiterhin kam die Einsatzabteilung Malsch bereits auf der Anfahrt zu einem Einsatz, zu einem Verkehrsunfall der sich im Stau verursacht hatte dazu. Hier wurde durch die Feuerwehr Erste Hilfe geleistet bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Auch hier wurden die auslaufenden Betriebsstoffe aufgenommen und die Einsatzstelle abgesichert. weiter →
Auslaufender Kraftstoff aus PKW nach VU
Die Einsatzabteilung Malsch wurde nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn in Fahrtrichtung Norden hinzualarmiert. Dort lief an 2 PKW´s nach dem Unfall mehrer Betriebsstoffe aus. Mittels Ölbinder wurden die Betriebsstoffe aufgenommen und der Brandschutz sichergestellt. Bis zum Eintreffen des Abschleppunternehmens wurde die Einsatzstelle abgesichert. weiter →
PKW-Brand
Die Feuerwehr Malsch wurde mit der Abteilung Sulzbach zu einem Fahrzeugbrand auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. Beim Eintreffen der Ersten Einsatzkräfte stand der Motorraum des Fahrzeugs bereits in Flammen. Mit einem Trupp unter Atemschutz wurde der Brand abgelöscht. Bis zum Eintreffen des Abschelppunternehmens wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. weiter →
Privater Feuermelder ausgelöst
Die Feuerwehr Malsch wurde zu einem ausgelösten Brandmelder eines Privathauses alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der ausgelöste Brandmelder zu hören. Da die Wohnungstür verschlossen war und diese niemand öffnete, wurde mittels Steckleiter und eines gekippten Fensters ein Zugang zur Wohnung geschaffen. Nach Erkundung des Hauses konnte kein Feuer und keine Personen festgestellt werden… weiter →
Auslaufen kleiner Mengen (unbekannte Flüssigkeit)
Die Feuerwehr Malsch wurde mit dem Alarmstichwort „Gefahrstofffreisetzung klein“ zu einem Unternehmen in das Malscher Industriegbiet alarmiert. in einer dortigen Lagerhalle lief ein unbekannter Stoff aus einer Flasche aus. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr wurde eine verletzte Person aus dem Gefahrenbereich gebracht und vom Rettungsdienst erstversorgt. Die Halle wurde durch die Feuerwehr großräumig abgesperrt.. weiter →
Auslaufen von Kraftstoff aus LKW-Tank
Die Einsatzabteilung Malsch wurde nach einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 5 in Nordrichtung alarnmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte lag ein LKW der zuvor die Mitteleitplanke durchbrochen hatte auf der Seite. Durch die Feuerwehr wurde der auslaufende Dieselkraftstoff aus dem LKW-Tank aufgenommen. Weiterhin wurde das Leck abgedichtet. An dem LKw wurde die Batterie abgeklemmt und.. weiter →