Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen zu einer Rauchentwicklung im oder aus einem Gebäude in den Ortsteil Sulzbach alarmiert. Anwohner meldeten über Notruf 112 der Integrierten Leitstelle das die komplette Straße verraucht sei, aber die Herkunft nicht genau identifiziert werden kann. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich erkundet und an einem Wohnhaus ein.. weiter →
Person in Wohnung
Die Einsatzabteilung Malsch wurde mit dem Alarmstichwort „Person in Wohnung“ in die Hans-Thoma-Straße alarmiert. In einer Wohnung in einem dortigen Mehrfamilienhaus ist eine Person gestürzt und konnte dem Rettungsdienst nicht selbstständig die Tür öffnen. Durch die Feuerwehr wurde die Türe geöffnet. Im Anschluss konnte die Person durch den Rettungsdienst in Zusammenarbeit mit Rettungssanitäter der Feuerwehr.. weiter →
Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person
Zu einem Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person wurde die Einsatzabteilung Malsch in die Otto-Eckerle-Straße alarmiert. Dort kam ein Pkw aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal auf einen parkenden Lkw. Durch die Feuerwehr wurde die Person zusammen mit der Notfallhilfe des DRK Malsch bis zum Eintreffen des Regelrettungsdienstes erstversorgt und betreut. Parallel.. weiter →
Gartenhüttenbrand
In einer Kleingartenanlage im Ettlinger Lindenweg kam es zum Vollbrand von 6 Gartenhütten bzw. Gartenhäusern. Die ELW-Gruppe der Feuerwehr Malsch unterstützte die Einsatzleitung der Feuerwehr Ettlingen mit dem Einsatzleitwagen. Weitere Infos unter: www.ff-ettlingen.de weiter →
Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person
Durch das Führungs- und Lagezentrum wurde der Feuerwehr ein unklarer Verkehrsunfall auf der Landesstraße 608 zwischen Malsch und Freiolsheim gemeldet. Nach Rückmeldung einer ersteintreffenden Polizeistreife konnte der Einsatz für die Feuerwehr und den Rettungsdienst noch vor ausrücken der ersten Einsatzkräfte durch die Integrierte Leitstelle Karlsruhe zurückgenommen werden. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt in der Siemensstraße löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt in der Siemensstraße löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Person in Wohnung
Die Einsatzabteilungen Malsch und Völkersbach wurden mit dem Stichwort „Person in Wohnung“ in die Bernsteinstraße in den Ortsteil Völkersbach alarmiert. Vor Ort wurde eine Person in hilfloser Lage in einer privat Wohnung vermutet. Die Person öffnete selbstständig die Tür und wurde der Polizei sowie dem Rettungsdienst übergeben. weiter →
Person in Wohnung
Die Einsatzabteilung Malsch wurde mit dem Stichwort „Person in Wohnung“ in die Waldprechtstraße alarmiert. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses wurde seit längerer Zeit nicht mehr gesehen, auch der Briefkasten wurde längere Zeit nicht mehr geleert. Daher gingen Nachbarn von einer Notlage aus und alarmierten die Feuerwehr. Durch die Feuerwehr wurde die Wohnungstür geöffnet. Bei der Kontrolle.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt in der Amtfeldstraße löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch einen technischen Defekt an einer Aufzugsanlage festgestellt werden. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich mittels Wärmebildkamera und nahm die Aufzugsanlage außer Betrieb. Durch die Feuerwehr wurde der.. weiter →