Kleinbrand
Mit dem Alarmstichwort Kleinbrand wurde die Einsatzabteilung Malsch im Bereich „Am Hinterbach“ zu einer brennden Sitzbank alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde die brennende Bank mittels einem C-Rohr abgelöscht. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache vermutlich durch eine Staubentwicklung festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. weiter →
Kleinbrand
Die Einsatzabteilung Malsch wurde am heutigen Mittwochabend gegen 23.17 Uhr zu einem gemeldeten Kleinbrand auf das Bühngelände alarmiert. Beim Eintreffen in der Nähe des Spielplatzes auf der Bühn stand dort bereits eine Sitzbank im Vollbrand. Die Bank und das angrenzende Gebüsch wurde mittels einem C-Rohr unter atemschutz abgelöscht. weiter →
Mülleimerbrand
Zu einem brennenden Mülleimer wurde die Einsatzabteilung Malsch in die Adolf-Bechler-Straße alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde der Mülleimer mittels Kleinlöschgerät abgelöscht. weiter →
Gefahrgutaustritt klein
Der Rettungsdienst stellte bei einem Einsatz beim öffnen einer Lkw Tür einen Gasgeruch sowie einen Behälter mit unklarer Flüssigkeit fest. Da nicht auszuschließen war, dass der Lkw Fahrer Suizid mit Chemikalien begehen wollte wurde die Feuerwehr nachgefordert. Durch die Feuerwehr wurde das Führerhaus des Lkw mit Messgeräten freigemessen sowie im weiteren Einsatzverlauf eine geschlossene Propangasflasche.. weiter →
Technische Hilfe Klein
Für die Polizei musste bei Ermittlungsarbeiten die Einsatzstelle ausgeleuchtet sowie ein Zugang zu einer Dachfläche mittels Steckleiter geschaffen werden. weiter →
Gefahrstoffaustritt groß
Die Feuerwehr Malsch und der Gefahrgutzug Süd des Landkreises Karlsruhe wurden am späten Mittwochnachmittag von der Integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Gefahrgutunfall ins Malscher Industriegebiet alarmiert. Beim Verladen von Stückgütern in einen Transporter haben die bei der Spedition beschäftigen Arbeiter einen Flüssigkeitsaustritt auf der Ladefläche festgestellt. Der sofort hinzugezogene Schichtführer hat entschieden das Fahrzeug auf.. weiter →
Pkw Brand
Mit dem Alarmstichwort B – Pkw innerorts wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Völkersbach zu einem brennenden Pkw in die Merkurstraße in den Ortsteil Völkersbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ein Entstehungsbrand im Motor Raum festgestellt werden, welcher aber größtenteils schon durch Anwohner gelöscht wurde. Durch den Angriffstrupp der Einsatzabteilung Völkersbach mussten lediglich, unter.. weiter →
Auslaufender Kraftstoff aus PKW
Zu einem Verkehrsunfall mit auslaufendem Kraftstoff eines PKW‘s wurde die Einsatzabteilung Malsch auf die Landesstraße 607 in Fahrtrichtung Sulzbach gegen 16.24 Uhr alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde der auslaufende Kraftstoff mittels Bindemittel aufgenommen. Ebenfalls wurde der Brandschutz sichergestellt. Eine verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Während des Einsatzes musste die Landesstraße für ca. 1.. weiter →
Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen zu einer Rauchentwicklung im oder aus Gebäude in den Heuweg im Ortsteil Sulzbach alarmiert. An einem dortigen Firmengebäude solle es eine schwarze Rauchentwicklung geben. Bei der Erkundung vor Ort durch Einsatzkräfte der Einsatzabteilung Sulzbach konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden. Somit konnten auch alle anderen sich auf der.. weiter →