Auslaufender Kraftstoff aus PKW nach VU
Die Einsatzabteilung Malsch wurde nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn in Fahrtrichtung Norden hinzualarmiert. Dort lief an 2 PKW´s nach dem Unfall mehrer Betriebsstoffe aus. Mittels Ölbinder wurden die Betriebsstoffe aufgenommen und der Brandschutz sichergestellt. Bis zum Eintreffen des Abschleppunternehmens wurde die Einsatzstelle abgesichert. weiter →
Auslaufen von Kraftstoff aus LKW-Tank
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem aufgerissenen LKW-Tank auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. Nach Eintreffen der Ersten Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle abgesichert und der auslaufende Kraftstoff mittels einer Wanne aufgefangen. Weiterhin wurde der bereits ausgelaufene Kraftstoff mittels Bindemittel aufgenommen. Das Leck an dem Tank wurde abgedichtet und der Tankinhalt wurde in Fässer umgepumpt. weiter →
PKW-Brand
Die Feuerwehr Malsch wurde mit der Abteilung Sulzbach zu einem Fahrzeugbrand auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. Beim Eintreffen der Ersten Einsatzkräfte stand der Motorraum des Fahrzeugs bereits in Flammen. Mit einem Trupp unter Atemschutz wurde der Brand abgelöscht. Bis zum Eintreffen des Abschelppunternehmens wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. weiter →
Auslaufen von Kraftstoff aus LKW-Tank
Die Einsatzabteilung Malsch wurde nach einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 5 in Nordrichtung alarnmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte lag ein LKW der zuvor die Mitteleitplanke durchbrochen hatte auf der Seite. Durch die Feuerwehr wurde der auslaufende Dieselkraftstoff aus dem LKW-Tank aufgenommen. Weiterhin wurde das Leck abgedichtet. An dem LKw wurde die Batterie abgeklemmt und.. weiter →
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Die Einsatzabteilung Malsch und Sulzbach wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war keiner Person mehr eingeklemmt. Die verletzte Person wurde bereits vom Rettungsdienst erstversorgt. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
PKW-Brand
Durch die Feuerwehrleitstelle Karlsruhe wurde die Einsatzabteilung Malsch zu einem Pkw-Brand auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. Nach Eintreffen der esten Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass es sich um kein Pkw-Brand handelte. An einem mitgeführten Anhänger des Pkw´s brannte die Ladung. Diese wurde mittels Schnellangriff abeglöscht. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert. weiter →
Gemeldeter PKW-Brand Bundesautobahn 5
-PKW-Brand Bundesautobahn 5 Südrichtung- Der Feuerwehrleitstelle wurde ein brennender PKW auf der Bundesautobahn 5 in südliche Richtung gemeldet. Am betroffenen Fahrzeug konnte lediglich ein Motorschaden festgestellt werden. Zur Sicherheit wurde die Fahrzeugbatterie abgeklemmt. -Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr- weiter →
PKW Brand Bundesautobahn 5
-PKW-Brand BAB 5 Nordrichtung- Einen brennenden Kleinwagen auf der Bundesautobahn 5, in Fahrtrichtung Norden meldete die Leitstelle Karlsruhe gegen 20:19. Beim Eintreffen des Erstfahrzeuges stand der PKW bereits im Vollbrand. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand mittels einer Schnellangriffsleitung. Die Einsatzstelle wurde abgesichert. weiter →
Verkehrsunfall Person eingeklemmt auf BAB 5
-VU eingeklemmte Person- Um 16:35 wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach auf die Bundesautobahn in Richtung Süden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war keine Person eingeklemmt. Die jedoch schwerverletzte Person aus dem Unfallfahrzeug musste durch Feuerwehrkräfte erstversorgt werden, und wurde nach der Stabilisierung durch den Rettungsdienst in eine.. weiter →
VU mehrere Personen eingeklemmt
Die Einsatzabteilung Malsch und Sulzbach wurden zusammen mit der Feuerwehr Ettlingen auf die Bundesautobahn 5 in Richtung Nord alarmiert. Dort hatte sich kurz vor Ausfahrt Karslruhe Süd ein schwerer Verkehrsunfall mit einem LKW und mehreren PKW´s ereignet. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte kam die Rückmeldung das keine Personen eingeklemmt sind. Durch die Feuerwehr.. weiter →