Technische Hilfe für den Rettungsdienst

Die Einsatzabteilung Malsch wurde zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Da die verletzte Person nicht durch das enge Treppenhaus transportiert werden konnte, wurde diese mittels Drehleiter gerettet. Durch die Feuerwehr wurde die Verkehrsabsicherung sichergestellt und der Rettungsdienst bei der Rettung der Person unterstützt. weiter →

24 Juni 2016
Allgemein
0 Kommentare

PKW-Brand

Durch die Feuerwehrleitstelle Karlsruhe wurde die Einsatzabteilung Malsch zu einem Pkw-Brand auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. Nach Eintreffen der esten Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass es sich um kein Pkw-Brand handelte. An einem mitgeführten Anhänger des Pkw´s brannte die Ladung. Diese wurde mittels Schnellangriff abeglöscht. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert. weiter →

23 Juni 2016
Allgemein
0 Kommentare

Suizidverdacht

Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem Suizidverdacht in die Bahnhofstraße alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte an der gemeldeten Adresse kein Suizidverdacht festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der Feuerwehrleitstelle handelte es sich hierbei um das Malsch bei Heidelberg. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →

30 Mai 2016
Allgemein
0 Kommentare

Verkehrsunfall Person eingeklemmt

-VU eingeklemmte Person- Der Leitstelle Karlsruhe wurde auf der Landesstraße 613 zwischen Völkersbach und Freiolsheim ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gemeldet. Hier war ein PKW von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Entgegen der Einsatzmeldung war keine Person eingeklemmt. Das DRK-Völkersbach sicherte die Erstversorgung der verletzten Person im Fahrzeug. Die Aufgaben der Feuerwehr.. weiter →

27 Mai 2016
Allgemein
0 Kommentare

Verkehrsunfall Person eingeklemmt auf BAB 5

    -VU eingeklemmte Person- Um 16:35 wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach auf die Bundesautobahn in Richtung Süden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war keine Person eingeklemmt. Die jedoch schwerverletzte Person aus dem Unfallfahrzeug musste durch Feuerwehrkräfte erstversorgt werden, und wurde nach der Stabilisierung durch den Rettungsdienst in eine.. weiter →

12 Mai 2016
Allgemein
0 Kommentare

VU mehrere Personen eingeklemmt

  Die Einsatzabteilung Malsch und Sulzbach wurden zusammen mit der Feuerwehr Ettlingen auf die Bundesautobahn 5 in Richtung Nord alarmiert. Dort hatte sich kurz vor Ausfahrt Karslruhe Süd ein schwerer Verkehrsunfall mit einem LKW und mehreren PKW´s ereignet. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte kam die Rückmeldung das keine Personen eingeklemmt sind. Durch die Feuerwehr.. weiter →

01 Apr. 2016
Allgemein
0 Kommentare

PKW-Brand nach Verkehrsunfall BAB 5

-PKW-Brand nach VU- Die Einsatzabteilung Malsch wurde um 07:33 zu einem PKW-Brand nach Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Norden alarmiert.Hier waren vier Fahrzeuge ineinander gefahren.Entgegen der Alarmierung brannte keines der Unfallahrzeuge.Eine am Unfall beteiligte Person musste bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch die Feuerwehr betreut werden. -kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr-   weiter →

25 Feb. 2016
Allgemein
0 Kommentare

Technische Hilfe für den Rettungsdienst

-Personenrettung über Drehleiter- Die Einsatzabteilung Malsch wurde zusammen mit der Drehleiter aus Ettlingen zur Technischen Rettung einer erkrankten Person aus dem 1.Obergeschoss eines Wohnhauses alarmiert. Die betroffene Person konnte schonend über die Drehleiter gerettet, und an den Rettungsdienst übergeben werden. weiter →

25 Jan. 2016
Allgemein
0 Kommentare

Kleinbrand

-Brennender Baumstamm- Aus bisher nicht bekanntem Grund brannte auf einer Wiese ein gespaltener Baumstamm. Durch Vornahme eines Schnellangriffsrohres wurde der Brand schnell abgelöscht .   weiter →

18 Dez. 2015
Allgemein
0 Kommentare

Auslaufen kleiner Mengen mindergefährlicher Stoff

Die Feuerwehr Malsch wurde mit der Einsatzabteilung Völkersbach zu einer Ölspur in die Tannschachstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte lief aus einem Anhänger Hydrauliköl aus. Durch die Feuerwehr wurde das Öl mittels Ölbinder aufgenommen. Für die Reinigung wurde eine Fachfirma verständigt. weiter →

13 Nov. 2015
Allgemein
0 Kommentare