Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person

Durch Passanten wurde der Leitstelle Karlsruhe über Notruf 112 ein Pkw gemeldet welcher mitten auf der Straße steht. In dem verschlossenen Fahrzeug solle sich eine bewusstlose Person befinden. Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Lage, dass ein Pkw mitten auf der Straße stand. Bei der weiteren Erkundung ergab sich, dass das verschlossene Fahrzeug mittlerweile.. weiter →

19 Nov. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Person in Wohnung

Zu einer in hilfloser Lage vermuteten Person in einer privat Wohnung wurde die Feuerwehr zur Türöffnung alarmiert. Da die Tür noch vor eintreffen der Feuerwehr durch die Polizei geöffnet werden konnte, musste die Feuerwehr nicht mehr tätig werden. weiter →

17 Nov. 2020
Allgemein
0 Kommentare

unklare Rauchentwicklung im Freien

Die Einsatzabteilung Malsch wurde durch die Integrierte Leitstelle Karlsruhe zu einer unklaren Rauchentwicklung im Freien alarmiert. Eine aufmerksame Autofahrerin welche auf der L607 zwischen Muggensturm und Malsch unterwegs war meldete über die den Notruf 112 eine Rauchentwicklung aus einem Waldgebiet neben der Landstraße. Die Feuerwehr konnte bei der Erkundung ein unbeaufsichtigtes Lagerfeuer feststellen. Dieses wurde.. weiter →

14 Nov. 2020
Allgemein
0 Kommentare

unklarer Feuerschein im Freien

Zu einen unklaren Feuerschein wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach an einen Feldweg in der Verlängerung der Ettlinger Straße im Ortsteil Sulzbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Einsatzabteilung Sulzbach konnten Reste eines größeren Lagerfeuers festgestellt werden. Das unbeaufsichtigte Feuer wurde durch die Abteilung Sulzbach durch einen Trupp  mittels C-Rohr abgelöscht. Da die Kräfte.. weiter →

25 Okt. 2020
Allgemein
0 Kommentare

unklare Rauchentwicklung im Freien

Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich der L607 zwischen Malsch und Muggensturm alarmiert. Nachdem im Bereich der L607 keine Rauchentwicklung festgestellt werden konnte, wurde die Suche auf die Wald- und Wiesengebiete im Bereich des Heer- sowie Bruchwegs ausgeweitet. Im weiteren Einsatzverlauf konnte die Besatzung des Hilfleistungslöschfahrzeugs eine Rauchentwicklung durch ein bewachtes.. weiter →

28 Sep. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Pkw Brand

Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem brennenden Pkw auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs stand der Motorraum des Fahrzeugs im Vollbrand. Durch die Feuerwehr wurde der Brand von einem Trupp unter Atemschutz mit dem Schnellangriffschlauch gelöscht. Im weiteren Verlauf wurde bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes der Brandschutz sichergestellt. Da eine Nassreinigung.. weiter →

13 Sep. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, um kurz vor 2:30 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle Mittelbaden ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der L613 zwischen Freiolsheim und Völkersbach gemeldet. Ebenfalls sollten sich noch weitere 5 Personen im Fahrzeug befinden. Daraufhin wurde um 2:22 Uhr zunächst der Rüstzug der Feuerwehr Gaggenau sowie die Abteilungen.. weiter →

13 Sep. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Kleinbrand

An der Einsatzstelle des brennenden Misthaufen vom Vortag meldeten Spaziergänger wieder eine Rauchentwicklung. Bei Eintreffen der Feuerwehr war auf ca. 2 auf 2 Meter eine leichte Rauchentwicklung sichtbar. Das Glutnest wurde punktuell mit einer Löschlanze gelöscht. weiter →

11 Sep. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Flächenbrand klein

Auf einem Feld brannte ca. 100 qm gelagerter Mist. Durch die Feuerwehr wurde das Feuer mit 3 Rohren gelöscht. Damit auch tiefsitzende Glutnester zu erreichen werden konnten wurde das Brandgut mit Hilfe eines Frontladers auseinander gezogen und mit Wasser benetzt. Um die Löschwasserversorgung sicherzustellen wurde mit einem Löschfahrzeug ein Pendelverkehr von einem Hydrant im Malscher.. weiter →

10 Sep. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Flächenbrand klein

Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem kleinen Flächenbrand auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Norden alarmiert. Vor Ort brannte hinter der Leitplanke der Grünstreifen auf ca. 5 auf 5 Meter. Das Feuer wurde durch einen Trupp mit einem C-Rohr abgelöscht. Während den Löscharbeiten musste der rechte Fahrstreifen gesperrt werden. Da zunächst unklar war, ob es.. weiter →

27 Aug. 2020
Allgemein
0 Kommentare