Flächenbrand klein

Zu einem kleineren Flächenbrand wurde die Einsatzabteilung Malsch am späten Mittwochabend im Bereich „Am Hänfig“ alarmiert. An einem dortigen Wiesengrundstück brannte eine kleinere Grünfläche sowie Reste eines Baumes. Mittels einem Trupp unter Atemschutz wurde der Brand abgelöscht. weiter →

02 Dez. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Dachstuhlbrand

Zunächst wurde nach Alarm- und Ausrückeordnung der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Malsch nach Ettlingen-Oberweier zur Unterstützung der örtlichen Einsatzleitung bei einem Dachstuhlbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Ettlingen sowie des ELW aus Malsch stand das Dachgeschoss sowie der Dachstuhl eines Reihenendhauses im Vollbrand. Durch das schnelle eingreifen der Feuerwehr Ettlingen konnte ein übergreifen auf.. weiter →

12 Nov. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Tierrettung klein

Zu einer Tierrettung klein wurde die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch in den Bereich Otto-Eckerle-Straße/Lindenhardter Weg alarmiert. Dort war ein Hund in einen tieferen Graben gerutscht und kam selbstständig nicht mehr nach oben. Durch die Feuerwehr und den Besitzer wurde der Hund über eine Steckleiter welche an den Hang gelegt wurde gerettet. weiter →

06 Nov. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Kaminbrand

Zu einem Kaminbrand wurde die Feuerwehr Malsch mit allen vier Abteilungen in die Straße Am Kaufmannsbrunnen alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte dies durch die ersten Einsatzkräfte bestätigt werden. Durch einen Angriffstrupp wurde Asche durch einen Putzschacht des Kamins entfernt und ins Freie verbracht. Ebenfalls wurde durch die Feuerwehr der Kamin immer wieder mit.. weiter →

23 Okt. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einem Objekt in der Daimlerstraße löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch Wartungsarbeiten an der Sprinkleranlage festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →

21 Okt. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Privater Rauchmelder

In einer privat Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Adlerstraße“ löste ein privater Rauchmelder aus, da auf klingeln der besorgten Nachbarn niemand öffnete alarmierten diese die Feuerwehr. Bei der Erkundung vor Ort war das piepsen des ausgelösten Rauchmelders durch ein gekipptes Fenster wahrnehmbar. Da die Wohnungstür im ersten Obergeschoss verschlossen war und der.. weiter →

08 Okt. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einem Objekt im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch angebrannte Speisen festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Im Anschluss konnte die Anlage zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Objektverantwortlichen übergeben werden. weiter →

04 Okt. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einem Objekt im Malscher Schillingerring löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung wurde dem Fahrzeugführer mitgeteilt, dass in einem Aufenthaltsraum im 1.OG kurzzeitig eine Rauchentwicklung zu sehen war. Weiterhin war in diesem Aufenthaltsraum sowie um das Gebäude immer wieder leichter Brandgeruch wahrnehmbar. Der Bereich des ausgelösten Brandmelders wurde durch den Fahrzeugführer sowie Angriffstrupp.. weiter →

30 Sep. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Dachstuhlbrand

Aufmerksame Nachbarn sahen im Bereich des Dachstuhls eines Einfamilienhauses in der Muggensturmer Straße Rauch zwischen den Dachziegel aufsteigen und meldeten dies über die Notrufnummer 112 der Integrierten Leitstelle Karlsruhe. Ebenso war im Haus ein Rauchmelder hörbar. Daraufhin alarmierte die Leitstelle Karlsruhe die Einsatzkräfte alle vier Abteilungen der Feuerwehr Malsch, die Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen sowie.. weiter →

17 Sep. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Pkw Brand

Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem brennenden Pkw auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs stand der Motorraum des Fahrzeugs im Vollbrand. Durch die Feuerwehr wurde der Brand von einem Trupp unter Atemschutz mit dem Schnellangriffschlauch gelöscht. Im weiteren Verlauf wurde bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes der Brandschutz sichergestellt. Da eine Nassreinigung.. weiter →

13 Sep. 2020
Allgemein
0 Kommentare