PKW-Brand
Durch die Feuerwehrleitstelle Karlsruhe wurde die Einsatzabteilung Malsch zu einem Pkw-Brand auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. Nach Eintreffen der esten Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass es sich um kein Pkw-Brand handelte. An einem mitgeführten Anhänger des Pkw´s brannte die Ladung. Diese wurde mittels Schnellangriff abeglöscht. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert. weiter →
Gemeldeter PKW-Brand Bundesautobahn 5
-PKW-Brand Bundesautobahn 5 Südrichtung- Der Feuerwehrleitstelle wurde ein brennender PKW auf der Bundesautobahn 5 in südliche Richtung gemeldet. Am betroffenen Fahrzeug konnte lediglich ein Motorschaden festgestellt werden. Zur Sicherheit wurde die Fahrzeugbatterie abgeklemmt. -Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr- weiter →
Brandmeldeanlage
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem Brandmeldealarm in das Malscher Industriegebiet alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte und nach Erkundung, wurde in einer Halle ein abgerissener Sprinklerkopf festgestellt. Die Anlage wurde zurückgestellt und eine Fachfirma verständigt weiter →
VU LKW eingeklemmte Person
Die Feuerwehr Malsch wurde zusammen mit der Feuerwehr Bietigheim auf die Bundesstraße 3 alarmiert. Dort hatte ein LKW aus bisher unbekannter Ursache, die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und kam hierbei nach links in den Wald ab. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war keine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Jedoch wurden durch den Unfall beide Kraftstofftanks.. weiter →
Suizidverdacht
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem Suizidverdacht in die Bahnhofstraße alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte an der gemeldeten Adresse kein Suizidverdacht festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der Feuerwehrleitstelle handelte es sich hierbei um das Malsch bei Heidelberg. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
Ausgelöste Brandmeldeanlage
-Auslösung BMA- Angebrannte Speisen hatten versehentlich die Brandmeldeanlage in der Völkersbacher Gemeinschaftsunterkunft ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Anlage wieder „scharf“ gestellt. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
PKW Brand Bundesautobahn 5
-PKW-Brand BAB 5 Nordrichtung- Einen brennenden Kleinwagen auf der Bundesautobahn 5, in Fahrtrichtung Norden meldete die Leitstelle Karlsruhe gegen 20:19. Beim Eintreffen des Erstfahrzeuges stand der PKW bereits im Vollbrand. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand mittels einer Schnellangriffsleitung. Die Einsatzstelle wurde abgesichert. weiter →
PKW Brand Bundesautobahn
-PKW Brand Bundesautobahn 5- Der Feuerwehrleitstelle wurde auf der BAB 5 in Fahrtrichtung Norden ein brennender PKW gemeldet.Die anfahrenden Fahrzeuge der Feuerwehr Malsch konnten aber nichts feststellen.Die Einsatzfahrt wurde bei Karlsruhe Süd abgebrochen. weiter →
Gartenhüttenbrand
-Gemeldeter Gartenhüttenbrand/Schafstallbrand- Die Einsatzabteilung Malsch wurde um 22:19 durch die Feuerwehrleitstelle Karlsruhe zu einem unklaren Brand im Bereich „Heckenäcker“alarmiert. Entgegen der Alarmierungsmeldung „Gartenhüttenbrand/Schafstallbrand“ ergab die Erkundung brennendes Reisig auf einer Ackerfläche von ca. 3 Quadratmetern.Durch Vornahme einer Schnellangriffsleitung konnte der Kleinbrand gelöscht werden.Die sich auf dem Grundstück befindlichen Schafe wurden durch einen Anwohner vor dem.. weiter →
Ausgelöste Brandmeldeanlage
-Auslösung BMA- In einem Malscher Unternehmen wurde durch Schweisarbeiten versehentlich die Brandmeldeanlage ausgelöst.Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich und stellten die Anlage zurück. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →