Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Schillingerring löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch Kocharbeiten in einer Küche festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Unklare Rauchentwicklung im Freien
Zu einer unklaren Rauchentwicklung im Freien wurde die Einsatzabteilung Malsch am Sonntagnachmittag im Bereich L607/Muggensturmerstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte und nach der Erkundung, handelte es sich hierbei um ein bewachtes Feuer. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
Gasgeruch (ohne offensichtliche Freisetzung)
In einer Lagerhalle bei einem Logistikunternehmen im Malscher Industriegebiet löste eine interne Gaswarnanlage aus. Daraufhin alarmierten Mitarbeiter die Feuerwehr und räumten das Gebäude. Bei der Erkundung an der Anlage zeigte diese erhöhte Werte an. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde der Bereich des ausgelösten Gasmelders mit einem Mehrgasmessgerät freigemessen und belüftet. Bei den Messungen konnten.. weiter →
Flächenbrand klein
Zu einem kleineren Flächenbrand wurde die Einsatzabteilung Malsch am späten Mittwochabend im Bereich „Am Hänfig“ alarmiert. An einem dortigen Wiesengrundstück brannte eine kleinere Grünfläche sowie Reste eines Baumes. Mittels einem Trupp unter Atemschutz wurde der Brand abgelöscht. weiter →
unklare Rauchentwicklung im Freien
Die Einsatzabteilung Malsch wurde durch die Integrierte Leitstelle Karlsruhe zu einer unklaren Rauchentwicklung im Freien alarmiert. Eine aufmerksame Autofahrerin welche auf der L607 zwischen Muggensturm und Malsch unterwegs war meldete über die den Notruf 112 eine Rauchentwicklung aus einem Waldgebiet neben der Landstraße. Die Feuerwehr konnte bei der Erkundung ein unbeaufsichtigtes Lagerfeuer feststellen. Dieses wurde.. weiter →
Dachstuhlbrand
Zunächst wurde nach Alarm- und Ausrückeordnung der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Malsch nach Ettlingen-Oberweier zur Unterstützung der örtlichen Einsatzleitung bei einem Dachstuhlbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Ettlingen sowie des ELW aus Malsch stand das Dachgeschoss sowie der Dachstuhl eines Reihenendhauses im Vollbrand. Durch das schnelle eingreifen der Feuerwehr Ettlingen konnte ein übergreifen auf.. weiter →
Kaminbrand
Zu einem Kaminbrand wurde die Feuerwehr Malsch mit allen vier Abteilungen in die Straße Am Kaufmannsbrunnen alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte dies durch die ersten Einsatzkräfte bestätigt werden. Durch einen Angriffstrupp wurde Asche durch einen Putzschacht des Kamins entfernt und ins Freie verbracht. Ebenfalls wurde durch die Feuerwehr der Kamin immer wieder mit.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch angebrannte Speisen festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Im Anschluss konnte die Anlage zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Objektverantwortlichen übergeben werden. weiter →
unklare Rauchentwicklung im Freien
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich der L607 zwischen Malsch und Muggensturm alarmiert. Nachdem im Bereich der L607 keine Rauchentwicklung festgestellt werden konnte, wurde die Suche auf die Wald- und Wiesengebiete im Bereich des Heer- sowie Bruchwegs ausgeweitet. Im weiteren Einsatzverlauf konnte die Besatzung des Hilfleistungslöschfahrzeugs eine Rauchentwicklung durch ein bewachtes.. weiter →
Dachstuhlbrand
Aufmerksame Nachbarn sahen im Bereich des Dachstuhls eines Einfamilienhauses in der Muggensturmer Straße Rauch zwischen den Dachziegel aufsteigen und meldeten dies über die Notrufnummer 112 der Integrierten Leitstelle Karlsruhe. Ebenso war im Haus ein Rauchmelder hörbar. Daraufhin alarmierte die Leitstelle Karlsruhe die Einsatzkräfte alle vier Abteilungen der Feuerwehr Malsch, die Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen sowie.. weiter →