Auslösung einer Brandmeldanlage

In einem Objekt in der Siemensstraße löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch eine Störung in einem Infrarotmelder festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →

14 Feb. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person

Zu einem Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person wurde die Einsatzabteilung Malsch in die Otto-Eckerle-Straße alarmiert. Dort kam ein Pkw aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal auf einen parkenden Lkw. Durch die Feuerwehr wurde die Person zusammen mit der Notfallhilfe des DRK Malsch bis zum Eintreffen des Regelrettungsdienstes erstversorgt und betreut. Parallel.. weiter →

11 Feb. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Keller unter Wasser

Die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem Keller unter Wasser in den Konrad-Adenauer-Ring alarmiert. Vor Ort drückte durch den starken Regen Wasser durch einen Bodenablauf in den Keller. Durch die Feuerwehr wurde der Bodenablauf verschlossen, sodass kein weiteres Wasser mehr eindringen konnte. Weiter konnte die Feuerwehr auf Grund des niedrigen Wasserstandes im Keller nicht.. weiter →

06 Feb. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Wasserschaden im Gebäude

Die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem Wasserschaden in einem Gebäude in die Neudorfstraße alarmiert. In einem dortigen Wohnhaus stand auf ca. 100 qm 1,20 m hoch Wasser im Keller. Durch die Feuerwehr wurde das Wasser mit 3 Tauchpumpen sowie der Feuerlöschkreiselpumpe des Löschfahrzeugs ausgepumpt. Durch den Stromversorger wurde während des Einsatzes der Strom.. weiter →

21 Jan. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Garagenbrand

Mit dem Alarmstichwort „Garagenbrand“ wurden alle vier Abteilungen der Feuerwehr Malsch sowie die Feuerwehr Ettlingen Abteilung Schöllbronn nach Völkersbach in den Dornhagweg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Einsatzabteilung Völkersbach standen Teile eines ca. 70m² großen Garagenanbaus eines Wohnhauses im Vollbrand und drohten auf den Dachstuhl des Wohnhauses überzugreifen. Duch die Feuerwehr wurde sofort.. weiter →

16 Dez. 2021
Allgemein
0 Kommentare

Pkw Brand

Die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach wurden zu einem Pkw Brand in die Daimlerstraße alarmiert. Im Bereich der Daimlerstraße konnte zunächst kein Pkw Brand festgestellt werden. Nach weiterer Erkundung sowie nach Rücksprache mit der Leitstelle konnte der brennende Pkw dann in der Siemensstraße lokalisiert werden. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde der im vorderen Bereich im.. weiter →

13 Dez. 2021
Allgemein
0 Kommentare

Kaminbrand

Mit dem Alarmstichwort Kaminbrand wurde die Feuerwehr Malsch mit allen vier Abteilungen in die Blumenstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte kein Brand festgestellt werden. Auch die Kontrolle mittels Wärmebildkamera ergab keine erhöhten Temperaturen. Bei der Kontrolle mit einem Spiegel wurde eine Engstelle im Kamin festgestellt und ein Kaminfeger verständigt. Nach der Übergabe an.. weiter →

28 Nov. 2021
Allgemein
0 Kommentare

Arbeitseinsatz

Für den Bauhof wurde im Bereich der beiden Abfahrten der L607 in Richtung Sulzbach ein Kanal, welcher mit Laub und Erde verschmutzt war, gespült. weiter →

10 Nov. 2021
Allgemein
0 Kommentare

Auslösung einer Brandmeldanlage

In einem Objekt in der Heinrich-Hertz-Straße löste erneut die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch einen Druckabfall an der Sprinkleranlage festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →

26 Okt. 2021
Allgemein
0 Kommentare

Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einem Objekt in der Heinrich-Hertz-Straße löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch einen Druckabfall an der Sprinkleranlage festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →

25 Okt. 2021
Allgemein
0 Kommentare