Auslaufen von Flüssigkeiten nach Verkehrsunfall
-Öl/Benzin nach Verkehrsunfall aufnehmen- Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad mußten zwei Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch Einsatzkräfte der Feuerwehr erstversorgt und betreut werden. Im weiteren Einsatzverlauf wurden auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel abgebunden. Die L607 war während der Unfallermittlung der Polizei zwischen Sulzbach und Malsch für circa zwei Stunden voll.. weiter →
Ausgelöste Brandmeldeanlage
-Auslösung BMA- Verursacht durch angebrannte Speisen wurde die Feuerwehr in die Gemeinschaftsunterkunft in der Benzstraße alarmiert. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert, und die Anlage wieder zurückgestellt.Keine weiteren Tätigkeiten durch die Feuerwehr. weiter →
Ausgelöste Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu einem Brandmelderalarm in die Benzstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde der betreffende Bereich kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt das es sich um angebrannte Speisen handelte. Der Bereich wurde gelüftet, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
VU mehrere Personen eingeklemmt
Die Einsatzabteilung Malsch und Sulzbach wurden zusammen mit der Feuerwehr Ettlingen auf die Bundesautobahn 5 in Richtung Nord alarmiert. Dort hatte sich kurz vor Ausfahrt Karslruhe Süd ein schwerer Verkehrsunfall mit einem LKW und mehreren PKW´s ereignet. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte kam die Rückmeldung das keine Personen eingeklemmt sind. Durch die Feuerwehr.. weiter →
VU PKW Person eingeklemmt BAB 5 Südrichtung
-Verkehrsunfall Bundesautobahn 5 / Person eingeklemmt- Die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach wurden um 21:21 auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Süden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass am Unfall zwei PKW´s und insgesamt sechs, davon zum Glück keine eingeklemmten Personen beteiligt waren. Bei vier Insassen eines Kleinwagens wurde.. weiter →
Kaminbrand
-Kaminbrand- Die Gesamtfeuerwehr Malsch wurde um 17:47 zu einem Kaminbrand in die Feldbergstraße nach Völkersbach alarmiert. Der betroffene Kamin konnte mit einer Wärmebildkamera und einem Spiegel kontrolliert werden. Bis zum Eintreffen des mitalarmierten Schornsteinfegers wurden in jeder Etage des Hauses Trupps zur Überwachung des Kamins eingesetzt. Die Abteilung Völkersbach verblieb als Brandwache an der Einsatzstelle. weiter →
PKW-Brand nach Verkehrsunfall BAB 5
-PKW-Brand nach VU- Die Einsatzabteilung Malsch wurde um 07:33 zu einem PKW-Brand nach Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Norden alarmiert.Hier waren vier Fahrzeuge ineinander gefahren.Entgegen der Alarmierung brannte keines der Unfallahrzeuge.Eine am Unfall beteiligte Person musste bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch die Feuerwehr betreut werden. -kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr- weiter →
Kaminbrand
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen nach Waldprechtsweier zu einem Kaminbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Kamin durch zwei Trupps unter Atemschutz kontrolliert. Ein weiterer Trupp kontrollierte den Bereich im Haus mit einer Wärmebildkamera.Die Einsatzstelle konnte dann abschliesend an den ebenfalls alarmierten Kaminfeger übergeben werden. weiter →
Küchenbrand
-Küchenbrand- Die Feuerwehr Malsch wurde um 11:35 mit allen vier Abteilungen zu einem Küchenbrand alarmiert. Die Erkundung ergab, dass der Eigentümer das Feuer bereits selbst gelöscht hatte. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte die Küche mit einer Wärmebildkamera. Dabei wurden kleinere Glutnester unter der Abzugshaube entdeckt, die mit einer Kübelspritze abgelöscht werden konnten. Ebenfalls kam ein.. weiter →
Technische Hilfe für den Rettungsdienst
-Personenrettung über Drehleiter- Die Einsatzabteilung Malsch wurde vom Rettungsdienst zur technischen Rettung einer Person aus dem Obergeschoss eines Wohnhauses alarmiert. Durch die mitalarmierte Drehleiter aus Ettlingen konnte die betroffene Person schonend aus einem Fenster gerettet, und an den Rettungsdienst übergeben werden. weiter →