Person verschüttet
Eine alleine arbeitende Person wurde bei Erdaushubarbeiten verschüttet. Vorbeikommende Spaziergänger entdeckten die leblose, und bis zum Hals verschüttete Person und alarmierten die Rettungskräfte. Mit mehreren Schaufeln gelang es der Feuerwehr die Person zu befreien, und zur Reanimation an den Rettungsdienst zu übergeben. Ein Dankeschön geht an die Firma Hänsel Transporte, die die Einsatzkräfte mit Getränken.. weiter →
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Bundesstraße 3 in Fahrtrichtung Rastatt alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine verletzte Person in einem PKW eingeklemmt. Mittels schwerem hydraulischem Rettungsgerät wurde die Person aus dem PKW befreit, jedoch kam jede Hilfe für die verletzte Person zu spät. Durch die.. weiter →
Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu einem Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Personen auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Süd alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Erstversorgung der verletzten Personen sichergestellt. Ebenfalls wurde die Einsatzstelle abgesichert, während des Einsatzes musste eine Fahrspur gesperrt werden. weiter →
Auslösung Privater Rauchmelder
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu einem Privat ausgelösten Rauchmelder „Am Langrück“ in Malsch alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine Rauchentwicklung aus dem Keller zu sehen, mittels eines Trupps unter Atemschutz wurde eine rauchende Wäschmaschine abgeklemmt und ins Freie gebracht. Ebenfalls wurde durch die Feuerwehr mittels eines Wassersauger das ausgelaufene Wasser.. weiter →
LKW-Brand
Die Feuerwehr Malsch wurde zusammen mit der Feuerwehr Ettlingen auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Basel alarmiert. Kurz nach der Notauffahrt stande dort ein voll beladener LKW bereits in Vollbrand. Mittels mehreren Trupps unter Atemschutz wurde der LKW abgelöscht, ebenfalls wurde das angrenzende Feld mit einer Riegelstellung geschützt. Die Feuerwehr Ettlingen und Rastatt wurden zur.. weiter →
Technische Hilfe
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einer Technischen Hilfeleistung in die Durmersheimerstraße nach Neumalsch alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte und erster Erkundung, wurde eine eingeschlossene Person in einem Aufzug festgestellt. Mittels Spezialwerkzeug wurde der Aufzug geöffnet und abgelassen um die Person zu befreien. Ebenfalls wurde der Rettungsdienst an die Einsatzstelle nachgefordert. weiter →
Privater Rauchmelder
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu einem Privat ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war leichter Rauch und Brandgeruch wahrnehmbar. Mittels eines Trupps unter Atemschutz wurde ein Zugang zur Wohnung über den Balkon geschaffen. Durch angebrannte Speisen auf einem Herd wurde der Rauchmelder ausgelöst. weiter →
Fahrbahn reinigen
Die Einsatzabteilung Malsch wurde mit dem Alarmstichwort „Fahrbahn reinigen“ auf die Landesstraße 608 in Richtung Völkersbach alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall musste durch die Feuerwehr die Fahrbahn gereinigt werden. weiter →
Zimmerbrand
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu einem Zimmerbrand in die Malscher Dresdnerstraße alarmiert. Bereits nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war starker Rauch aus dem Haus zu sehen. Mittels einem Trupp unter Atemschutz wurde der Brand in der dortigen Küche abgelöscht. Durch die Feuerwehr wurde das Haus mittels Wärmebildkamera überprüft und der Strom.. weiter →
Person in Wohnung
Die Einsatzabteilung Malsch wurde mit dem Alarmstichwort „Person in Wohnung“ in die Haupstraße alarmiert. Nach Eintreffen und Erkundung der ersten Einsatzkräfte, wurde eine leblose Person in einer Wohnung festgestellt. Durch ein Fenster verschaffte sich die Feuerwehr Zugang und konnte so die Wohnungstür für den Rettungsdienst öffnen. Jedoch kam für die Person jegliche Hilfe zu spät. weiter →