Pkw Brand außerorts

Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem brennenden Pkw auf dem Autobahnrastplatz Silbergrund an der Bundesautobahn 5 alarmiert. Bei der Erkundung an der Einsatzstelle konnte kein Pkw Brand festgestellt werden. Durch einen technischen Defekt am Fahrzeug kam es kurzzeitig zu einer Rauchentwicklung welche auf einen Pkw Brand hindeutete. Durch die Feuerwehr wurde das Fahrzeug mit der.. weiter →

11 März 2022
Allgemein
0 Kommentare

Wachbesetzung

Der Gerätewagen Logistik der Feuerwehr Malsch wurde zur Aufnahme von verschmutzter und kontaminierter Einsatzkleidung der eingesetzten Einsatzkräfte aus Malsch in Ettlingen nach Ettlingen angefordert. weiter →

04 März 2022
Allgemein
0 Kommentare

Brand Scheune

Zunächst wurde die ELW-Gruppe der Feuerwehr Malsch mit dem Einsatzleitwagen zur Unterstützung der Einsatzleitung der Feuerwehr Ettlingen bei einem Scheunenbrand nach Ettlingen alarmiert. Im Bereich Seehof brannte eine größere Scheune mit ca. 400 darin gelagerten Strohballen. Mit dem Einsatzleitwagen wurde die Einsatzleitung bei Funk und Führungsaufgaben unterstützt. Im weiteren Einsatzverlauf wurden weitere Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr.. weiter →

04 März 2022
Allgemein
0 Kommentare

Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einem Objekt im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte Brandgeruch im Gebäude wahrgenommen werden. In einem Technikraum konnte dann ein Stromverteiler festgestellt werden an dem es ein Schmorbrand gab. Der Schmorbrand wurde durch den Angriffstrupp mit einem CO2.. weiter →

26 Feb. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Brandgeruch im Gebäude

Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen mit dem Stichwort Brandgeruch im Gebäude in den Ortsteil Malsch alarmiert. Bewohner eines zwei Familienhauses nahmen starken Brandgeruch im Gebäude wahr, alarmierten die Feuerwehr und verließen zur Sicherheit das Gebäude. Durch den Fahrzeugführer und einem Angriffstrupp unter Atemschutz mit Kleinlöschgerät und Wärmebildkamera wurde das Gebäude kontrolliert. Zur Sicherheit.. weiter →

22 Feb. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Rauchentwicklung im oder aus Gebäude

Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen zu einer Rauchentwicklung im oder aus einem Gebäude in den Ortsteil Sulzbach alarmiert. Anwohner meldeten über Notruf 112 der Integrierten Leitstelle das die komplette Straße verraucht sei, aber die Herkunft nicht genau identifiziert werden kann. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich erkundet und an einem Wohnhaus ein.. weiter →

19 Feb. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Gartenhüttenbrand

In einer Kleingartenanlage im Ettlinger Lindenweg kam es zum Vollbrand von 6 Gartenhütten bzw. Gartenhäusern. Die ELW-Gruppe der Feuerwehr Malsch unterstützte die Einsatzleitung der Feuerwehr Ettlingen mit dem Einsatzleitwagen. Weitere Infos unter: www.ff-ettlingen.de weiter →

31 Jan. 2022
Allgemein
0 Kommentare

unklarer Feuerschein im Freien

Die Einsatzabteilungen Malsch und Völkersbach wurden zu einem unklaren Feuerschein im Feien im Bereich des Wiesgrabenwegs in den Ortsteil Völkersbach alarmiert. Nach Eintreffen und erster Erkundung durch die Einsatzabteilung Völkersbach konnte im Bereich des Festplatzes eine Brandstelle welche weitestgehend von selbst erloschen ist, festgestellt werden. Die Einsatzabteilung Völkersbach führte Nachlöscharbeiten durch. Die anfahrenden Kräfte der.. weiter →

14 Jan. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Gebäudevollbrand

Die ELW-Gruppe wurde mit dem Einsatzleitwagen zu einem gemeldeten Gebäudevollbrand nach Ettlingen in die Pforzheimerstraße alarmiert. Vor Ort konnte durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ettlingen ein Küchenbrand welcher durch die Bewohner weitestgehend selbst gelöscht wurde, festgestellt werden. Die Feuerwehr Malsch unterstützte die Einsatzleitung der Feuerwehr Ettlingen mit dem Einsatzleitwagen.   weiter →

04 Jan. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Sperrmüllbrand

Die Einsatzabteilungen Waldprechtsweier und Malsch wurden mit dem Stichwort Sperrmüllbrand in die Talstraße in den Ortsteil Waldprechtsweier alarmiert. In einem dortigen Wohnhaus brannte eine Matratze. Die brennende Matratze wurde durch Anwohner ins Freie verbracht und abgelöscht. Durch die Feuerwehr wurden Nachlöscharbeiten an der Matratze sowie das Zimmer in der die Matratze brannte, mit der Wärmebildkamera.. weiter →

30 Dez. 2021
Allgemein
0 Kommentare