Nachschau

Zu einer Nachschau in einem Malscher Logistikunternehmen wurde die Kleinalarmgruppe der Abteilung Malsch in die Daimlerstraße alarmiert. Dort wurde durch ein Gabelstapler eine Palette gegen einen Vertikalträger eines ca. 15m hohen, voll eingelagerten, Hochregallagers gedrückt. Hierdurch hat dieser sich am Boden um bis zu 20-30 cm verschoben und ist in ca. 1 m höhe zu.. weiter →

06 März 2020
Allgemein
0 Kommentare

Auslaufen kleiner Mengen mindergefährlicher Stoff

Mit dem Alarmstichwort „Auslaufen kleiner Menge mindergefährlicher Stoff“ wurde die Einsatzabteilung Malsch in ein Malscher Logistikunternehmen alarmiert. Dort wurde beim öffnen einer sogenannten Wechselbrücke das auslaufen einer unbekannten Flüssigkeit festgestellt, die Wechselbrücke wieder verschlossen und umgehend die Feuerwehr verständigt. Beide Mitarbeiter welche vermutlich mit dem Stoff in Berührung gekommen sind und schon Haut Reizungen aufzeigten.. weiter →

05 März 2020
Allgemein
0 Kommentare

Pkw Brand

Zu einem Pkw Brand wurde die Einsatzabteilung Malsch in die Goethestraße alarmiert. Beim eintreffen der Feuerwehr wurde ein Brand im Motorraum festgestellt, welcher schon vom Besitzer gelöscht wurde. Die Feuerwehr kontrollierte das gelöschte Feuer mit der Wärmebildkamera, musste aber nicht weiter tätig werden. weiter →

03 März 2020
Allgemein
0 Kommentare

Technische Hilfe für den Rettungsdienst

Durch den Rettungsdienst wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Waldprechtsweier zur Tragehilfe eines Patienten auf Grund einer engen Treppe in einem Wohnhaus in der Graf-Albrecht-Straße im Ortsteil Waldprechtsweier angefordert. Durch die Einsatzabteilung Waldprechtsweier wurde der Rettungsdienst beim schonenden Transport des Patienten über die Treppe zum Rettungswagen unterstützt. Die ebenfalls alarmierten Kräfte der Abteilung Malsch konnten die.. weiter →

02 März 2020
Allgemein
0 Kommentare

Baum über Straße

Zu einem weiteren durch den Sturm umgestürzten Baum im Bereich der Kreisstraße 3727 zwischen Waldprechtsweier und Oberweier wurden während des laufenden Einsatzes Nr. 61 Baum über Straße, die Einsatzabteilungen Malsch und Waldprechtsweier alarmiert. Der umgestürzte Baum welcher die komplette Straße blockierte wurde durch die Abteilung Waldprechtsweier zerkleinert und am Straßenrand gelagert. Der Rüstwagen der Abteilung.. weiter →

01 März 2020
Allgemein
0 Kommentare

Baum über Straße

Zu einem umgestürzten Baum wurde die Kleinalarmgruppe am Sonntagabend auf die Bundesstraße 3 alarmiert. An der Einsatzstelle wurden zwei durch den Sturm umgestürzte Bäume festgestellt. In einen der beiden Bäume ist ein Fahrzeug gefahren welches nicht mehr rechtzeitig zum stehen kommen konnte. Personen wurden hierbei nicht verletzt. Durch die Feuerwehr wurden auslaufende Betriebsstoffe aus dem.. weiter →

01 März 2020
Allgemein
0 Kommentare

Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einem Objekt im Malscher Schillingerring löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung wurde eine Auslösung durch Wasserdampf in einer Küche festgestellt. Von der Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. weiter →

29 Feb. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Absperrmaßnahme

Am Abend wurde die Kleinalarmgruppe der Abteilung Malsch zu Absperrmaßnahmen in die Waldprechtsstraße alarmiert. Im dortigen Bereich sollte eine Baustellenabsperrung umgestürzt sein, welche aber schon durch den Anrufer aufgestellt wurde. Eine Tätigkeit der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich. weiter →

27 Feb. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Lose Teile drohen zu fallen

Mit dem Einsatzstichwort „Lose Teile drohen zu fallen“ wurde die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch in die Friedrichstraße alarmiert. An einem dortigen Wohnhaus drohten lose Dachziegel auf die Straße zu stürzen. Durch die Feuerwehr wurden die Ziegel über die Schiebleiter gesichert, sodass von diesen keine Gefahr mehr ausgehen konnte. weiter →

25 Feb. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Person in Wohnung

Zu einer in hilfloser Lage vermuteten Person in einer privat Wohnung wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach in die Kelterstraße in den Ortsteil Sulzbach alarmiert. Durch die Einsatzabteilung Sulzbach konnte die Tür geöffnet werden und eine Person bis zum eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt und betreut werden. Die anfahrenden Kräfte der Abteilung Malsch konnte die Einsatzfahrt.. weiter →

25 Feb. 2020
Allgemein
0 Kommentare