Flächenbrand klein

Auf einem Feld brannte ca. 100 qm gelagerter Mist. Durch die Feuerwehr wurde das Feuer mit 3 Rohren gelöscht. Damit auch tiefsitzende Glutnester zu erreichen werden konnten wurde das Brandgut mit Hilfe eines Frontladers auseinander gezogen und mit Wasser benetzt. Um die Löschwasserversorgung sicherzustellen wurde mit einem Löschfahrzeug ein Pendelverkehr von einem Hydrant im Malscher.. weiter →

10 Sep. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einem Objekt im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch einen abgerissenen Sprinklerkopf der Sprinkleranlage festgestellt werden. Da das Wasser aus der Sprinkleranlage auf Paletten mit Gefahrgut tropfte und nicht ausgeschlossen werden konnte, dass das Material ausgaste bzw. es mit Wasser reagierte wurde ein Trupp unter Atemschutz.. weiter →

07 Sep. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Privater Rauchmelder

In einer privat Wohnung in der Straße „Grüne Gärtel“ löste ein privater Rauchmelder aus, da auf klingeln der besorgen Nachbarn niemand öffnete alarmierten diese die Feuerwehr. Bei der Erkundung vor Ort konnte kein ersichtlicher Grund für eine Auslösung festgestellt werden. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden. weiter →

06 Sep. 2020
Allgemein
0 Kommentare

First Responder

Auf der Anfahrt zum vorherigen Einsatz „Auslösung einer Brandmeldeanlage“ kam das Löschfahrzeug der Abteilung Malsch zu einem Verkehrsunfall. Durch die Feuerwehr wurde umgehend eine Erkundung auf verletzte Personen durchgeführt. Da keine Person verletzt wurde sowie auch keine Betriebsmittel aus den verunfallten Pkw ausliefen wurde die Einsatzstelle bis zum Einreffen der Polizei abgesichert und die Personen.. weiter →

01 Sep. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einem Objekt im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache vermutlich durch eine Staubentwicklung eines umgestürzten „BigPack“ festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. weiter →

01 Sep. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Flächenbrand klein

Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem kleinen Flächenbrand auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Norden alarmiert. Vor Ort brannte hinter der Leitplanke der Grünstreifen auf ca. 5 auf 5 Meter. Das Feuer wurde durch einen Trupp mit einem C-Rohr abgelöscht. Während den Löscharbeiten musste der rechte Fahrstreifen gesperrt werden. Da zunächst unklar war, ob es.. weiter →

27 Aug. 2020
Allgemein
0 Kommentare

unklare Rauchentwicklung im Freien

Zu einer unklaren Rauchentwicklung wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Waldprechtsweier in die Straße Am Jagdrain in den Ortsteil Waldprechstweier alarmiert. Nach Angaben der Leitstelle Karlsruhe sollte es im dortigen Bereich eine starke Rauchentwicklung sowie ein Feuerschein geben. Bei der Erkundung des Bereichs konnte nichts festgestellt werden. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.   weiter →

26 Aug. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Kleinbrand

Vermutlich durch unsachgemäßes entsorgen von Grillkohle brannte eine Hecke auf ca. 10 Meter. Durch die Feuerwehr wurde der Brand von zwei Trupps mit zwei C-Rohren gelöscht. Im weiteren Einsatzverlauf wurde die Brandstelle mit der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert. Die Polizei nahm weitere Ermittlungen auf. weiter →

16 Aug. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Nachschau

Ein Vertreter der Wasserversorgung nahm an einem Wohngebäude im Binsenweg einen ausgelösten Rauchmelder war, da die Familie auf klingeln nicht öffnete alarmierte er die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte kein Rauch oder Brandgeruch festgestellt werden. Um das Innere der Wohnung zu kontrollieren verschaffte sich die Feuerwehr einen Zugang über ein Fenster. Bei der Erkundung.. weiter →

14 Aug. 2020
Allgemein
0 Kommentare

Wasserschaden im Gebäude

Die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem Wasserschaden in einem Gebäude in die Neudorfstraße alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort wurde ein Wasserrohrbruch im 1.OG festgestellt. Da die ausgetretene Wassermenge zu gering war, konnte die Feuerwehr nicht tätig werden. weiter →

13 Aug. 2020
Allgemein
0 Kommentare