Absperrmaßnahmen
Durch die Feuerwehr Malsch Einsatzabteilung Sulzbach wurde ebenfalls ein St. Martinsumzug abgesichert. weiter →
Person unter Zug
Die Feuerwehr Malsch wurde mit der Einsatzabteilung Sulzbach und der Feuerwehr Ettlingen zu dem Alarmstichwort „Person unter Zug“ alarmiert. Da die Einsatzkräfte der Abteilung Malsch noch bei dem laufenden Einsatz in Völkersbach vor Ort waren, wurde hier Abteilungsvollalarm ausgelöst. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Feuerwehr nur noch den Tod der Person im Gleisbett feststellen… weiter →
Gartenhüttenbrand
Die Feuerwehr Malsch wurde mit der Einsatzabteilung Völkersbach und der Feuerwehr Ettlingen Abteilung Schöllbronn zu einem Gartenhüttebrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, stand die Gartenhütte bereits in Vollbrand. Durch 2 Trupps unter Atemschutz wurde der Brand abgelöscht. Da die Gartenhütte zur Lagerung von Holz benutzt wurde, musste die Feuerwehr die Hütte leerräumen um weitere.. weiter →
Absperrmaßnahmen
Die Einsatzabteilung Malsch sicherte den St. Martinsumzug der St. Bernahrd Kirche. Hierfür wurden zeitweise Straßen für den Umzug durch die Feuerwehr gesperrt. weiter →
Zimmerbrand
-Gemeldeter Zimmerbrand- Zu einem Zimmerbrand wurde die Gesamtwehr Malsch am morgen alarmiert. Dort waren in einer Wohnung Speisen angebrannt, dadurch kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Die Feuerwehr belüftete die Wohnung mit einem Turbolüfter und konnte diese dann wieder an den Bewohner übergeben. weiter →
Person in Not
Die Einsatzabteilung Waldprechtsweier und Malsch wurden zu einer Notfalltüröffnung in den Ortsteil Waldprechtsweier alarmiert. Durch die Feuerwehr musste für den Rettungsdienst und die Polizei eine Wohnungstür geöffnet werden. Weiterhin wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet. weiter →
Kaminbrand
Die Feuerwehr Malsch mit den Abteilungen Malsch und Völkersbach wurde in den Ortsteil Völkersbach zu einem Kaminbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde der Kamin kontrolliert. Durch die Feuerwehrleitstelle wurde ein Kaminfeger verständigt. Durch die lange Anfahrtsdauer des Kaminfegers wurde der Kamin durch die Feuerwehr mehrfach mit der Wärmebildkamera kontrolliert. weiter →
Ausleuchten (kleine Hilfeleistung)
Durch die Polizei wurde die Einsatzabteilung Malsch zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. Durch die schwere des Verkehrsunfalles wurde die Bundesstraße 3 während des Einsatzes voll gesperrt. weiter →
Auslaufen von Kraftstoff aus LKW-Tank
Die Einsatzabteilung Malsch wurde um 6.19 Uhr in das Malscher Industreigebiet alarmiert. Dort hatte sich ein LKW auf dem Betriebsgelände den Tank aufgerissen. Durch die Feuerwehr wurde der Tank abgedichtet und komplett ausgepumpt. Eine Reinigungsfirma wurde durch die Leitstelle an die Einsatzstelle alarmiert. weiter →