Baum umgestürzt
Die Kleinalarmgruppe wurde nachdem die Unwetterschäden des Vormittags beseitigt waren gegen 14:21 Uhr erneut zu einem umgestürzten Baum alarmiert. An der Einsatzstelle wurde dann ein Baum welcher auf ein benachbartes Wohnhaus zu stürzen drohte vorgefunden. Mit der Seilwinde des Rüstwagens wurde der Baum gesichert sodass dieser nicht auf das Wohnhaus kippen konnte. Im weiteren Einsatzverlauf.. weiter →
Unwetterlage
Das angesagte Sturmtief Sabine wütete ab ca. 5:00 Uhr mit Sturm- und Orkanböen bis in den frühen Nachmittag über Malsch. Im Ortsgebiet Malsch sowie den Ortsteilen Sulzbach, Waldprechtsweier sowie Völkersbach mussten insgesamt 24 Einsatzstellen abgearbeitet werden bei welchen umgestürzte Bäume welche Straßen und Wege blockierten entfernt sowie lose und umherfliegende Teile gesichert werden mussten. weiter →
Öl/Benzin nach VU aufnehmen
Die Freiwillige Feuerwehr Malsch wurde mit der Abteilung Malsch am Mittwoch, den 29.01.2020 gegen 12 Uhr in die Sezannerstraße mit Stichwort „ ÖL/Benzin nach VU aufnehmen“ auf den Parkplatz eines dortigen Discounters alarmiert. Beim Eintreffen bot sich ein erschreckendes Bild: Ein Autokran der 80-Tonnen-Klasse lag seitlich auf den Abstützungen, der Ausleger ragte ca.35m quer über.. weiter →
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. Der Pkw war mit hoher Geschwindigkeit von hinten unter einen Lkw gefahren wobei die Fahrerin des Wagens in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Durch die Feuerwehr wurde für den Rettungsdienst ein Zugang geschaffen in dem man die Türen des.. weiter →
Tierrettung
Im Bereich der Florianstraße sind 8-10 Rinder ausgebrochen. Die Feuerwehr unterstütze die Polizei und den Besitzer beim einfangen der Tiere. weiter →
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Durch die ILS-Karlsruhe wurde um kurz nach 4 Uhr die Einsatzabteilung Malsch und Sulzbach mit dem Alarmstichwort „VU eingeklemmte Person“ auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Nord alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn und kam nach mehreren Metern im Grünstreifen zum stehen. Von insgesamt 3 Personen im Fahrzeug.. weiter →
Einsatzstelle ausleuchten
Zum dritten Einsatz des Tages wurde die Kleinalarmgruppe der Abteilung Malsch zum Ausleuchten einer Einsatzstelle an die Bahnstrecke 4000 alarmiert. Dort musste der Gleisbereich für die Ermittlungsarbeiten der Polizei nach einem Suizid großflächig ausgeleuchtet werden. Im weiteren Einsatzverlauf wurde der Bestatter bei seiner Arbeit unterstützt sowie der Gleisbereich mit einem C-Rohr gereinigt. weiter →
Unwetter
Durch die Feuerwehr mussten weitere Einsatzstellen abgearbeitet werden welche durch das Unwetter am Vorabend entstanden sind. Vereinzelt mussten noch Bäume entfernt werden, lose Dachziegel bzw. Dachteile entfernt werden sowie Gefahrenstellen abgesichert werden. Bei einem Einsatz im Ortsteil Sulzbach musste zusammen mit einer Drehleiter der Feuerwehr Gaggenau sowie einem Kran der Firma Weber aus Malsch ein.. weiter →
Unwetter
Am Abend des 06.08.2019 zog eine kurze aber heftige Gewitterzelle über Malsch sowie den Ortsteil Sulzbach. Während des Gewitters gab es starke Sturmböen sowie starke Fallwinde auch „Downburst“ genannt. Durch die Feuerwehr Malsch mussten in folge dessen 19 Einsatzstellen in der Nacht abgearbeitet werden bei welchen etliche Straßen und Wege von Bäumen befreit werden mussten… weiter →
Person in Wohnung
Zu einer in hilfloser Lage vermuteten Person in einer Privatwohnung wurde die Einsatzabteilung Malsch am Montag Morgen in die Jahnstraße alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde ein Zugang zur Wohnung geschaffen und die Person an den Rettungsdienst übergeben. Leider kam für die Person jede Hilfe zu spät. weiter →