Auslösung einer BMA
In einem Unternehmen im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung des betroffenen Bereiches konnte keine auslöse Ursache festgestellt werden. weiter →
unklarer Feuerschein im Freien
Die Abteilungen Waldprechtsweier und Malsch wurden zu einem unklaren Feuerschein welcher stetig größer wurde in die Herrenstraße im Ortsteil Waldprechtsweier alarmiert. Nach Erkundung der ersten Kräfte vor Ort konnte ein Reißighaufen/Gebüschbrand auf ca. 5×5 Meter festgestellt werden. Dieser wurde durch zwei Trupps unter Atemschutz abgelöscht sowie mit einem Dunghacken auseinadergezogen und mit der Wärmebildkamera kontrolliert… weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Betrieb im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch ein Trupp wurde der Bereich mittels Wärmebildkamera kontrolliert, jedoch konnte nur eine leichte Verschmutzung des Melders festgestellt werden. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Unternehmen im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung konnte eine Auslösung durch Handwerksarbeiten festgestellt werden. weiter →
Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
Ein Großbrand im Industriegebiet in Malsch (Kreis Karlsruhe) forderte am Montag ein Großaufgebot von über 170 Einsatzkräften. Die Rauchentwicklung war kilometerweit sichtbar. Betroffene Personen wurden gebeten, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Mehrere Trupps gingen daraufhin unter Atemschutz in das Gebäude vor und konnten einen Brand im Bereich der dortigen Sauna ausmachen. Der Brand hatte.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Betrieb im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung des betroffenen Bereichs wurde ein eingeklemmtes Paket festgestellt. Die Anlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. weiter →
Wasser im Keller
Die Kleinalarmgruppe der Abteilung Malsch wurde erneut zu einem Wasserschaden in einem Gebäude in die Albert Schweizer Straße alarmiert. In dem anderen Nachbarhaus des Reihenhauses drückte ebenfalls das Wasser auf ca. 1m breite durch die Kellerwand. Die Stelle an der das Wasser durch die Wand drückte wurde mit Sandsäcken abgedichtet. weiter →
Wasser im Keller
Die Kleinalarmgruppe der Abteilung Malsch wurde zu einem mit Wasser vollgelaufenen Keller in die Albert Schweizer Straße alarmiert. In in einem Reihenhaus hatte Wasser durch die Kellerwand gedrückt, daraufhin alarmierte der Nachbar die Feuerwehr. Bei der Erkundung konnte der Eigentümer des Wohnhauses nicht angetroffen werden, woraufhin man sich Zugang zur Wohnung verschaffte. Um auszuschließen, dass.. weiter →
Privater Rauchmelder
Am Freitagnachmittag wurde die Gesamtwehr Malsch zu einem privaten Rauchmelder in die Tannschachstraße nach Völkersbach alarmiert. Ein aufmerksamer Spaziergänger hörte das piepen eines Rauchmelders und alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Beim eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Abteilung Völkersbach konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Laut Nachbarn sollte das Haus unbewohnt sein. Die Feuerwehr verschaffte.. weiter →
Nachschau
Die Feuerwehr Malsch wurde erneut an das in der Nacht ausgebrannte Wohnhaus in die Albert Schweizer Straße alarmiert. Dort solle es im Dachbereich wieder rauchen, allerdings keine Flammen sichtbar sein. Durch die Feuerwehr Malsch wurde der Bereich von unten mit der Wärmebildkamera kontrolliert, konnte jedoch nichts festgestellt werden. Dadurch entschloss man sich die Drehleiter der.. weiter →