Technische Hilfeleistung

Die Einsatzabteilung Waldprechtsweier wurde auf dem Rückweg des vorherigen Einsatzes zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Hier kam ein Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab. Durch die Feuerwehr wurde eine Person bis zum eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. weiter →

14 Sep. 2017
Allgemein
0 Kommentare

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Erkundung konnte ein defekt an einem Rauchmelder festgestellt werden. Die Anlage wurde zurück gestellt und dem Betreiber übergeben. weiter →

14 Sep. 2017
Allgemein
0 Kommentare

Verkehrsunfall mehrere Personen eingeklemmt

Die Feuerwehr Malsch wurde zusammen mit der Feuerwehr Rastatt zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. Da sich die Einsatzstelle in Fahrtrichtung Norden befand wurde die Feuerwehr Malsch in den Bereitststellungsraum zur Notauffahrt alarmiert. Hier sollte die Feuerwehr Malsch gegen die gesperrte Fahrtrichtung die Einsatzstelle anfahren. Jedoch kam die Rückmeldung das die Feuerwehr.. weiter →

29 Aug. 2017
Allgemein
0 Kommentare

Personenrettung mit Drehleiter

Die Einsatzabteilung Malsch wurde zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen in die Sturmstraße nach Malsch alarmiert. Die Feuerwehr musste mittels der Drehleiter eine verletzte Person aus der Wohnung retten. Ebenfalls leistete die Feuerwehr Tragehilfe für den Rettungsdienst. weiter →

27 Aug. 2017
Allgemein
0 Kommentare

Dachstuhlbrand

Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen und der Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen zu einem Dachtstuhlbrand in die Muggensturmerstraße alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte jedoch kein brennender Dachstuhl festgestellt werden. Nach weiterer Erkundung mittels Wärembildkamera und einem Trupp wurde hier durch einen Aschenbecher eine größere Rauchentwicklung festgestellt die sich unter dem Dachgiebel.. weiter →

23 Aug. 2017
Allgemein
0 Kommentare

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Einsatzabteilung Malsch und Völkersbach wurden zu einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Völkersbach alarmiert. Bereits nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte lag ein größerer PKW auf der Seite. Durch die Feuerwehr wurden die Verletzten Personen betreut und die Einsatzstelle abgesichert. weiter →

30 Juli 2017
Allgemein
0 Kommentare

Person verschüttet

Eine alleine arbeitende Person wurde bei Erdaushubarbeiten verschüttet. Vorbeikommende Spaziergänger entdeckten die leblose, und bis zum Hals verschüttete Person und alarmierten die Rettungskräfte. Mit mehreren Schaufeln gelang es der Feuerwehr die Person zu befreien, und zur Reanimation an den Rettungsdienst zu übergeben. Ein Dankeschön geht an die Firma Hänsel Transporte, die die Einsatzkräfte mit Getränken.. weiter →

20 Juli 2017
Allgemein
0 Kommentare

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Bundesstraße 3 in Fahrtrichtung Rastatt alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine verletzte  Person in einem PKW eingeklemmt. Mittels schwerem hydraulischem Rettungsgerät wurde die Person aus dem PKW befreit, jedoch kam jede Hilfe für die verletzte Person zu spät. Durch die.. weiter →

19 Juli 2017
Allgemein
0 Kommentare

Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person

Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu einem Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Personen auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Süd alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Erstversorgung der verletzten Personen sichergestellt. Ebenfalls wurde die Einsatzstelle abgesichert, während des Einsatzes musste eine Fahrspur gesperrt werden. weiter →

14 Juli 2017
Allgemein
0 Kommentare

Auslösung Privater Rauchmelder

Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu einem Privat ausgelösten Rauchmelder „Am Langrück“ in Malsch alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine Rauchentwicklung aus dem Keller zu sehen, mittels eines Trupps unter Atemschutz wurde eine rauchende Wäschmaschine abgeklemmt und ins Freie gebracht. Ebenfalls wurde durch die Feuerwehr mittels eines Wassersauger das ausgelaufene Wasser.. weiter →

13 Juli 2017
Allgemein
0 Kommentare