Personenrettung über Drehleiter
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen zu einer Personenrettung über die Drehleiter alarmiert. Vor Ort wurde eine Person aus dem 1.OG eines Wohnhauses über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst zum weiter Transport in eine Klinik übergeben. weiter →
Verkehrsunfall eingeklemmte Person
Die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach wurden mit dem Stichwort „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Norden alarmiert. Notrufteilnehmer meldeten einen umgestürzten Sattelzug auf dem Standstreifen, näheres war zunächst unklar. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte festgestellt werden, das die beiden Insassen des Lkw nicht eingeklemmt und glücklicherweise unverletzt waren. Aus einem Diesel.. weiter →
Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen zu einer Rauchentwicklung im oder aus einem Gebäude in den Ortsteil Sulzbach alarmiert. Anwohner meldeten über Notruf 112 der Integrierten Leitstelle das die komplette Straße verraucht sei, aber die Herkunft nicht genau identifiziert werden kann. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich erkundet und an einem Wohnhaus ein.. weiter →
Gartenhüttenbrand
In einer Kleingartenanlage im Ettlinger Lindenweg kam es zum Vollbrand von 6 Gartenhütten bzw. Gartenhäusern. Die ELW-Gruppe der Feuerwehr Malsch unterstützte die Einsatzleitung der Feuerwehr Ettlingen mit dem Einsatzleitwagen. Weitere Infos unter: www.ff-ettlingen.de weiter →
Gebäudevollbrand
Die ELW-Gruppe wurde mit dem Einsatzleitwagen zu einem gemeldeten Gebäudevollbrand nach Ettlingen in die Pforzheimerstraße alarmiert. Vor Ort konnte durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ettlingen ein Küchenbrand welcher durch die Bewohner weitestgehend selbst gelöscht wurde, festgestellt werden. Die Feuerwehr Malsch unterstützte die Einsatzleitung der Feuerwehr Ettlingen mit dem Einsatzleitwagen. weiter →
Personenrettung mit Drehleiter
Die Einsatzabteilungen Malsch und Völkersbach sowie die Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen Abt. Stadt wurden am Morgen des Heiligenabend zu einer Personenrettung mit Drehleiter in die Schillerstraße in den Ortsteil Völkersbach alarmiert. Vor Ort musste eine in lebensbedrohlicher Lage befindliche Person für den Rettungsdienst mittels Drehleiter aus dem 2. OG eines Wohnhauses gerettet werden. Durch die.. weiter →
Brand Menschenleben konkret in Gefahr
Die ELW-Gruppe der Feuerwehr Malsch wurde mit dem Einsatzleitwagen und der Feuerwehr Ettlingen zu einem Brand mit Menschenleben konkret in Gefahr nach Schöllbronn alarmiert. Anwohner meldeten eine starke Rauchentwicklung aus einer Kellerwohnung eines Mehrfamilienhauses. Ob sich noch Personen in der Wohnung aufhielten war zum Zeitpunkt der Alarmierung nicht ausgeschlossen. Nach erster Erkundung an der Einsatzstelle.. weiter →
Person eingeklemmt in Maschine
Mit dem Alarmstichwort Person eingeklemmt in Maschine wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach zu einem Logistikunternehmen im Malscher Industriegebiet alarmiert. Nach ersten Meldungen wurde hier eine Person zwischen einem Lkw und einer Verladerampe eingeklemmt. Noch während dem Ausrücken, kam die Rückmeldung das die Person durch Mitarbeiter befreit werden konnte und somit kein Einsatz für die.. weiter →
Person eingeklemmt in Maschine
Die Einsatzabteilungen Völkersbach und Malsch sowie die Feuerwehr Ettlingen Abt. Schöllbronn wurden mit dem Stichwort „Person eingeklemmt in Maschine“ in den Klosterweg im Ortsteil Völkersbach alarmiert. Vor Ort wurde eine Person welche Pferde versorgte von einem durch den Sturm entwurzelten Baum getroffen und eingeklemmt. Zunächst musste die Feuerwehr ein Zugang zur eingeklemmten Person schaffen, da.. weiter →
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach am Sonntag Abend in die Kelterstraße in den Ortsteil Sulzbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Einsatzabteilung Sulzbach konnte ein Pkw auf der Seite liegend vorgefunden werden. Im Fahrzeug war eine Person eingeschlossen, nicht eingeklemmt. Durch die Feuerwehr wurde das Fahrzeug.. weiter →