Dachstuhlbrand
Der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Malsch wurde zur Unterstützung der Einsatzleitung der Feuerwehr Ettlingen zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in den Ortsteil Bruchhausen alarmiert. Da es sich nach erster Lagemeldung der Feuerwehr Ettlingen nur um einen brennenden Baum nach einem Blitzeinschlag handelte, konnte die Feuerwehr Malsch die Einsatzfahrt abbrechen. Weitere Infos unter: www.ff-ettlingen.de weiter →
Technische Hilfe für den Rettungsdienst
Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zur Technischen Hilfeleistung in den Ortsteil Waldprechtsweier an. Aufgrund der Gegebenheiten in der Wohnung musste der Rettungsdienst beim Patiententransport zum Rettungswagen unterstützt werden. Im weiteren Einsatzverlauf wurde die Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen nachgefordert und die Person über diese aus dem 1. OG gerettet. weiter →
Personenrettung über Drehleiter
Die Einsatzabteilung Malsch sowie die Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen wurden durch den Rettungsdienst zur Unterstützung in die Insterburgerstraße alarmiert. Vor Ort musste nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst eine Person in lebensbedrohlichem Zustand aus dem 2.OG eines Mehrfamilienhauses über die Drehleiter gerettet werden. Nachdem die Person wieder dem Rettungsdienst übergeben war, konnte die Feuerwehr den.. weiter →
Technische Hilfe für den Rettungsdienst
Zu einer Technischen Hilfe für den Rettungsdienst wurde die Einsatzabteilung Malsch sowie die Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen in die Neudorfstraße alarmiert. Vor Ort musste, aufgrund eines engen Treppenraums mit steiler Treppe, eine Person schonend aus dem 1.OG über die Drehleiter gerettet werden. Im Anschluss wurde die Person wieder dem Rettungsdienst zum Transport in eine Klinik.. weiter →
Personenrettung mit Drehleiter
Zu einer Personenrettung mit der Drehleiter wurden die Einsatzabteilungen Malsch, Sulzbach sowie die Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Ettlingerstraße in den Ortsteil Sulzbach alarmiert. Die durch den Rettungsdienst und einen Notarzt versorgte Person wurde über die Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss des Wohnhauses gerettet und zum Weitertransport in eine Klinik.. weiter →
Rauch aus Wohnung/Gebäudevollbrand
Vielen Malscher Mitbürgern sitzt der Schock noch Tief: Fassungslos mussten Sie erfahren, dass nach ersten Erkenntnissen der Polizei ein 88-jähriger Mann vorsätzlich einen Brand an einem sich im familienbesitzbefindlichen Haus verursacht hat. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Malsch, die gegen 20:35 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Dachstuhlbrand“ in die Malscher Ortsmitte von der Integrierten.. weiter →
Kaminbrand
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen sowie der Feuerwehr Ettlingen Abt. Schöllbronn zu einem Kaminbrand in die Bernsteinstraße im Ortsteil Völkersbach alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde der Kamin im Gebäude mittels Wärmebildkamera sowie CO Messgerät kontrolliert. Hierbei konnten keine erhöhten Messwerte festgestellt werden. Parallel wurde durch einen Putzschacht Rusreste im Kamin entfernt sowie.. weiter →
Alarmstufenerhöhung auf Brand 4
Die Feuerwehr Ettlingen wurde gegen 23:44 Uhr mit dem Alarmstichwort Rauch aus Fenster in die Schumacherstraße in Ettlingen alarmiert. Da noch vor Ausrücken der Einsatzkräfte der Feuerwehr Ettlingen ein erneuter Anruf mit weiteren Informationen vom Objekt in der Leitstelle Karlsruhe einging, wurde von Seiten der Leitstelle Karlsruhe die Alarmstufe auf Brand 4 erhöht. Bei dieser.. weiter →
Dachstuhlbrand
Zunächst wurde nach Alarm- und Ausrückeordnung der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Malsch nach Ettlingen-Oberweier zur Unterstützung der örtlichen Einsatzleitung bei einem Dachstuhlbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Ettlingen sowie des ELW aus Malsch stand das Dachgeschoss sowie der Dachstuhl eines Reihenendhauses im Vollbrand. Durch das schnelle eingreifen der Feuerwehr Ettlingen konnte ein übergreifen auf.. weiter →
Dachstuhlbrand
Aufmerksame Nachbarn sahen im Bereich des Dachstuhls eines Einfamilienhauses in der Muggensturmer Straße Rauch zwischen den Dachziegel aufsteigen und meldeten dies über die Notrufnummer 112 der Integrierten Leitstelle Karlsruhe. Ebenso war im Haus ein Rauchmelder hörbar. Daraufhin alarmierte die Leitstelle Karlsruhe die Einsatzkräfte alle vier Abteilungen der Feuerwehr Malsch, die Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen sowie.. weiter →