Garagenbrand

Zu einem Garagenbrand wurde die Gesamtwehr Malsch am Nachmittag des 27.03.2018 gegen 15:35 in die Fliederstraße nach Sulzbach alarmiert. Beim eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Abteilung Sulzbach wurde ein im Vollbrand befindlicher Holzunterstand neben einem Gebäude vorgefunden, welcher sich schon auf den Dachstuhl der Doppelhaushälfte ausbreitete. Sofort wurde die Alarmstufe erhöht und die Drehleiter der.. weiter →

27 März 2018
Allgemein
0 Kommentare

Privater Feuermelder

Während des laufenden Großbrandes am Schützenhaus Malsch wurde den Einsatzkräften ein weiterer Einsatz in der Neudorfstraße von der Leitstelle über Funk gemeldet. Hier handelte es sich um einen ausgelösten privaten Rauchmelder in einer Privatwohnung. Ein Fahrzeug wurde kurzzeitig aus dem Einsatz herausgelöst und fuhr die Einsatzstelle an. Des weiteren wurde die Feuerwehr Ettlingen mit einem.. weiter →

06 Feb. 2018
Allgemein
0 Kommentare

Feuerschein

Ein stundenlanger Großeinsatz von zahlreichen Einsatzkräften der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei, forderte der Brand des Schützenhauses in Malsch in der Nacht auf Mittwoch. Brand Schützenhaus Malsch Gegen 22:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Malsch und die Freiwillige Feuerwehr Ettlingen zu einem Gebäudevollbrand in das Schützenhaus nach Malsch alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war.. weiter →

06 Feb. 2018
Allgemein
0 Kommentare

Kaminbrand

Am Samstag Abend wurde die Gesamtwehr Malsch sowie die Abteilung Schöllbronn der Feuerwehr Ettlingen erneut zu einem Einsatz nach Völkersbach alarmiert. Kurz nach 18:00 Uhr erreichte die Leitstelle Karlsruhe ein Notruf über einen Kaminbrand in der Brunnenstraße. Nach Erkundung eines Trupps der Abteilung Völkersbach konnte ein Brand bestätigt werden. Bis zum eintreffen des hinzugerufenen Kaminfegers.. weiter →

30 Dez. 2017
Allgemein
0 Kommentare

Auslaufen von Kraftstoff aus PKW

Die Feuerwehr Malsch und Ettlingen wurden mit dem Alarmstichwort „Auslaufen von Kraftstoff aus PKW“ auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Süd alarmiert. Bereits auf der Anfahrt kam die Rückmeldung von der Polizei das es sich nur um Kühlflüssigkeit handelt. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →

16 Okt. 2017
Allgemein
0 Kommentare

Personenrettung mit Drehleiter

Die Einsatzabteilung Malsch wurde zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen in die Sturmstraße nach Malsch alarmiert. Die Feuerwehr musste mittels der Drehleiter eine verletzte Person aus der Wohnung retten. Ebenfalls leistete die Feuerwehr Tragehilfe für den Rettungsdienst. weiter →

27 Aug. 2017
Allgemein
0 Kommentare

Dachstuhlbrand

Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen und der Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen zu einem Dachtstuhlbrand in die Muggensturmerstraße alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte jedoch kein brennender Dachstuhl festgestellt werden. Nach weiterer Erkundung mittels Wärembildkamera und einem Trupp wurde hier durch einen Aschenbecher eine größere Rauchentwicklung festgestellt die sich unter dem Dachgiebel.. weiter →

23 Aug. 2017
Allgemein
0 Kommentare

Auslaufender Kraftstoff aus LKW

Durch die Polizei wurde die Feuerwehr Malsch und Ettlingen mit dem Alarmstichwort „Auslaufen von Kraftstoff aus LKW“  auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Nord alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde hier eine Leckage an einem Kühlaggregat eines Sattelaufliegers festgestellt.  Durch die Feuerwehr wurde der auslaufende Kraftstoff aufgenommen und das Aggregat abgestellt. weiter →

02 Aug. 2017
Allgemein
0 Kommentare

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Einsatzabteilung Malsch und Völkersbach wurden zu einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Völkersbach alarmiert. Bereits nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte lag ein größerer PKW auf der Seite. Durch die Feuerwehr wurden die Verletzten Personen betreut und die Einsatzstelle abgesichert. weiter →

30 Juli 2017
Allgemein
0 Kommentare

Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person

Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu einem Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Personen auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Süd alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Erstversorgung der verletzten Personen sichergestellt. Ebenfalls wurde die Einsatzstelle abgesichert, während des Einsatzes musste eine Fahrspur gesperrt werden. weiter →

14 Juli 2017
Allgemein
0 Kommentare