Gartenhüttenbrand
Zu einem Gartenhüttenbrand wurde die Feuerwehr am Sonntagmittag gegen 13:40 Uhr in die Bernhardusstraße alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort konnte an einer Überdachung neben der Garage ein durch Nachbarn weitestgehnd gelöschter Ascheeimer vorgefunden werden. Durch die Feuerwehr wurden durch ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr Nachlöscharbeiten durchgeführt. Mit der Wärmebildkamera wurde der Bereich.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Zum ersten Einsatz im neuen Jahr wurde die Feuerwehr Malsch mit allen vier Abteilungen um 00:44 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Industriegebiet alarmiert. Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert. Es konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. weiter →
Kleinbrand
Die Einsatzabteilung Sulzbach und Malsch wurden zu einem Feuerschein im Bereich Sportplatz Sulzbach alarmiert. Kurz nachdem Ausrücken kam jedoch die Rückmeldung dass, es sich um kein Feuer handelt. weiter →
Unklare Rauchentwicklung im Freien
Zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich „Alte Ziegelei“ wurde die Einsatzabteilung Malsch an einem Dienstagmittag alarmiert. Bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte festgestellt werden das es sich um ein bewachtes Grillfeuer auf einem Balkon handelte. weiter →
LKW-Brand
Die Feuerwehr Malsch wurde mit den Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach zu einem LKW-Brand auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Süden alarmiert. Durch schnelles eingreifen des LKW-Fahrers wurde die Zugmaschine von dem Auflieger abgesattelt und erste Löschversuche durchgeführt. Durch die Feuerwehr wurde das linke Hinterrad unter Atemschutz mit einem C-Rohr abgelöscht. Während des Einsatzes musste der.. weiter →
Arbeitseinsatz
Die Ölspurschilder welche am Einsatz Ölspur am Vortag aufgestellt wurden, wurden von der Feuerwehr zurückgebaut. weiter →
Person in Wohnung
Durch einen medizinischen Notfall konnte eine Person dem Rettungsdienst die Tür nicht selbstständigt öffnen, woraufhin die Feuerwehr zur Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte die Person doch glücklicherweise die Wohungstür selbstständig öffnen, sodass ein eingreifen der Feuerwehr nicht notwendig war und die Einsatzstelle der Polizei sowie dem Rettungsdienst übergeben werden.. weiter →
Ölspur
Die Kleinalarmgruppe der Abteilung Malsch wurde zu einer Ölspur im Bereich des Rewe Marktes in der Sezannerstraße alarmiert. Bei der weiteren Erkundung wurde festgestellt, dass sich die Ölspur durch das Ortsgebiet von Malsch sowie über die Landstraße bis nach Völkersbach zog. Daraufhin wurde zusätzlich die Abteilung Völkersbach zur Unterstützung alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde die.. weiter →
Personenrettung mit Drehleiter
Die Einsatzabteilung Malsch sowie die Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen wurden zu einer Personenrettung mit der Drehleiter in die Muggensturmerstraße alarmiert. Da eine Rettung über das enge Treppenhaus nicht möglich war, musste eine Person welche vom Rettungsdienst behandelt wurde schonend über die Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden. weiter →
Person in Wohnung
Zu einer in hilfloser Lage vermuteten Person in einer Privatwohnung wurden die Einsatzkräfte der Abteilung Malsch am Donnerstag Morgen in die Neudorfstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr war die Polizei sowie ein Schlüsseldienst schon vor Ort. Durch den Schlüsseldienst wurde die Tür geöffnet und die Wohnung durch die Polizei kontrolliert. Die aufgefundene.. weiter →