unklare Rauchentwicklung im Freien
Die Einsatzabteilung Malsch wurde durch die Integrierte Leitstelle Karlsruhe zu einer unklaren Rauchentwicklung im Freien alarmiert. Eine aufmerksame Autofahrerin welche auf der L607 zwischen Muggensturm und Malsch unterwegs war meldete über die den Notruf 112 eine Rauchentwicklung aus einem Waldgebiet neben der Landstraße. Die Feuerwehr konnte bei der Erkundung ein unbeaufsichtigtes Lagerfeuer feststellen. Dieses wurde.. weiter →
Dachstuhlbrand
Zunächst wurde nach Alarm- und Ausrückeordnung der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Malsch nach Ettlingen-Oberweier zur Unterstützung der örtlichen Einsatzleitung bei einem Dachstuhlbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Ettlingen sowie des ELW aus Malsch stand das Dachgeschoss sowie der Dachstuhl eines Reihenendhauses im Vollbrand. Durch das schnelle eingreifen der Feuerwehr Ettlingen konnte ein übergreifen auf.. weiter →
Tierrettung klein
Durch die Einsatzabteilung Malsch wurde ein in einem Friedhofstor eingeklemmter Hund gerettet. Das Tor in welchem der Hund eingeklemmt war, wurde mittels Hydraulischem Rettungsgerät (Spreizer) auseinander gedrückt und der Hund somit aus seiner misslichen Lage befreit. Der Hund konnte wohlauf an seinen Besitzer übergeben werden. weiter →
Technische Hilfe für den Rettungsdienst
Die Einsatzabteilung Völkersbach sowie die Kleinalarmgruppe der Abteilung Malsch wurden zu einer Technischen Hilfeleistung für den Rettungsdienst in die Frauenalber Straße im Ortsteil Völkersbach alarmiert. Durch die Einsatzabteilung Völkersbach wurde die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt. Die sich auf der Anfahrt befindlichen Einsatzkräfte aus Malsch konnte die Anfahrt abbrechen. weiter →
Tierrettung klein
Zu einer Tierrettung klein wurde die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch in den Bereich Otto-Eckerle-Straße/Lindenhardter Weg alarmiert. Dort war ein Hund in einen tieferen Graben gerutscht und kam selbstständig nicht mehr nach oben. Durch die Feuerwehr und den Besitzer wurde der Hund über eine Steckleiter welche an den Hang gelegt wurde gerettet. weiter →
unklarer Feuerschein im Freien
Zu einen unklaren Feuerschein wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach an einen Feldweg in der Verlängerung der Ettlinger Straße im Ortsteil Sulzbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Einsatzabteilung Sulzbach konnten Reste eines größeren Lagerfeuers festgestellt werden. Das unbeaufsichtigte Feuer wurde durch die Abteilung Sulzbach durch einen Trupp mittels C-Rohr abgelöscht. Da die Kräfte.. weiter →
Kaminbrand
Zu einem Kaminbrand wurde die Feuerwehr Malsch mit allen vier Abteilungen in die Straße Am Kaufmannsbrunnen alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte dies durch die ersten Einsatzkräfte bestätigt werden. Durch einen Angriffstrupp wurde Asche durch einen Putzschacht des Kamins entfernt und ins Freie verbracht. Ebenfalls wurde durch die Feuerwehr der Kamin immer wieder mit.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt in der Daimlerstraße löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch Wartungsarbeiten an der Sprinkleranlage festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Schillingerring löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch Wasserdampf festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Gasgeruch (ohne offensichtliche Freisetzung)
Über das Führungs- und Lagezentrum der Polizei wurde die Integrierte Leitstelle über einen unklare Gasgeruch im Bereich der Königsberger/Leipziger Straße informiert und alarmierte daraufhin die Einsatzkräfte der Feuerwehr Malsch. Bei der Erkundung konnte ein Geruch festgestellt werden. Erhöhte Messewerte zeigten die Messgeräte der Feuerwehr allerdings keine an. Durch die Einsatzkräfte vor Ort wurde der zuständige.. weiter →