Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einem Objekt im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →

15 März 2022
Allgemein
0 Kommentare

Personenrettung über Drehleiter

Die Einsatzabteilung Malsch wurde zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen zu einer Personenrettung über die Drehleiter alarmiert. Vor Ort wurde eine Person aus dem 1.OG eines Wohnhauses über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst zum weiter Transport in eine Klinik übergeben. weiter →

12 März 2022
Allgemein
0 Kommentare

Pkw Brand außerorts

Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem brennenden Pkw auf dem Autobahnrastplatz Silbergrund an der Bundesautobahn 5 alarmiert. Bei der Erkundung an der Einsatzstelle konnte kein Pkw Brand festgestellt werden. Durch einen technischen Defekt am Fahrzeug kam es kurzzeitig zu einer Rauchentwicklung welche auf einen Pkw Brand hindeutete. Durch die Feuerwehr wurde das Fahrzeug mit der.. weiter →

11 März 2022
Allgemein
0 Kommentare

Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einem Objekt im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch einen abgerissenen Sprinklerkopf festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →

07 März 2022
Allgemein
0 Kommentare

Nachschau

Durch den Diensthabenden Zugführer vom Dienst wurde eine Nachschau bei einer Ölspur im Bereich der Daimlerstraße durchgeführt und eine Fachfirma zur Verkehrsflächenreinigung verständigt. weiter →

06 März 2022
Allgemein
0 Kommentare

Verkehrsunfall eingeklemmte Person

Die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach wurden mit dem Stichwort „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Norden alarmiert. Notrufteilnehmer meldeten einen umgestürzten Sattelzug auf dem Standstreifen, näheres war zunächst unklar. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte festgestellt werden, das die beiden Insassen des Lkw nicht eingeklemmt und glücklicherweise  unverletzt waren. Aus einem Diesel.. weiter →

06 März 2022
Allgemein
0 Kommentare

Wachbesetzung

Der Gerätewagen Logistik der Feuerwehr Malsch wurde zur Aufnahme von verschmutzter und kontaminierter Einsatzkleidung der eingesetzten Einsatzkräfte aus Malsch in Ettlingen nach Ettlingen angefordert. weiter →

04 März 2022
Allgemein
0 Kommentare

Brand Scheune

Zunächst wurde die ELW-Gruppe der Feuerwehr Malsch mit dem Einsatzleitwagen zur Unterstützung der Einsatzleitung der Feuerwehr Ettlingen bei einem Scheunenbrand nach Ettlingen alarmiert. Im Bereich Seehof brannte eine größere Scheune mit ca. 400 darin gelagerten Strohballen. Mit dem Einsatzleitwagen wurde die Einsatzleitung bei Funk und Führungsaufgaben unterstützt. Im weiteren Einsatzverlauf wurden weitere Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr.. weiter →

04 März 2022
Allgemein
0 Kommentare

Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einem Objekt im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte Brandgeruch im Gebäude wahrgenommen werden. In einem Technikraum konnte dann ein Stromverteiler festgestellt werden an dem es ein Schmorbrand gab. Der Schmorbrand wurde durch den Angriffstrupp mit einem CO2.. weiter →

26 Feb. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Brandgeruch im Gebäude

Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen mit dem Stichwort Brandgeruch im Gebäude in den Ortsteil Malsch alarmiert. Bewohner eines zwei Familienhauses nahmen starken Brandgeruch im Gebäude wahr, alarmierten die Feuerwehr und verließen zur Sicherheit das Gebäude. Durch den Fahrzeugführer und einem Angriffstrupp unter Atemschutz mit Kleinlöschgerät und Wärmebildkamera wurde das Gebäude kontrolliert. Zur Sicherheit.. weiter →

22 Feb. 2022
Allgemein
0 Kommentare