Auslaufender Kraftstoff aus LKW
Die Einsatzabteiung Malsch und Sulzbach wurden mit dem Alarmstichwort „Auslaufender Kraftstoff aus LKW“ auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Norden alarmiert. Durch die Feuerwehr wurden die auslaufenden Betriebsstoffe aufgenommen. Während des Einsatzes musste die Fahrbahn voll gesperrt werden. weiter →
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Malscher Industriegebiet alarmiert. Bereits nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte und Erkundung, wurde hier eine Auslösung durch Wartungsarbeiten festgestellt. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
Gartenhüttenbrand
Die Feuerwehr Malsch wurde zu einem Gartenhüttenbrand in Richtung Landestraße 67 alarmiert. Bereits nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Bauwagen und ein größere Unterstand bereits in Vollbrand. Mittels mehreren Atemschutztrupps wurde der Brand abgelöscht. Ebenfalls wurde eine lange Wasserleitung von einem Tiefbrunnen gelegt. Zur Wasserversorgung wurde die Feuerwehr Rastatt mit einem Tanklöschfahrzeug nachgefordert. weiter →
Fahrbahn reinigen
Die Einsatzabteilung Malsch wurde mit dem Alarmstichwort „Fahrbahn reinigen“ auf die Landesstraße 608 in Richtung Völkersbach alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall musste durch die Feuerwehr die Fahrbahn gereinigt werden. weiter →
Zimmerbrand
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu einem Zimmerbrand in die Malscher Dresdnerstraße alarmiert. Bereits nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war starker Rauch aus dem Haus zu sehen. Mittels einem Trupp unter Atemschutz wurde der Brand in der dortigen Küche abgelöscht. Durch die Feuerwehr wurde das Haus mittels Wärmebildkamera überprüft und der Strom.. weiter →
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Malscher Industriegebiet alarmiert. Bereits nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte, konnte die Auslöseursache durch einen abgerissenen Sprinkler schnell festgestellt werden. weiter →
Person in Wohnung
Die Einsatzabteilung Malsch wurde mit dem Alarmstichwort „Person in Wohnung“ in die Haupstraße alarmiert. Nach Eintreffen und Erkundung der ersten Einsatzkräfte, wurde eine leblose Person in einer Wohnung festgestellt. Durch ein Fenster verschaffte sich die Feuerwehr Zugang und konnte so die Wohnungstür für den Rettungsdienst öffnen. Jedoch kam für die Person jegliche Hilfe zu spät. weiter →
Brandsicherheitswache
Durch die Feuerwehr Malsch wurde eine Brandsicherheitswache bei einem Maifeuer gestellt. Eine verletzte Person der Veranstaltung musste durch die Feuerwehr erstversogt werden. weiter →
Ölspur
Die Einsatzabteilung Malsch wurde nach einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Norden alarmiert. Hier musste durch die Feuerwehr eine kleinere Ölspur mittels Ölbinder aufgenommen werden. weiter →