Ölspur
Die Einsatzabteilung Malsch wurde über das Ordnungsamt zu einer Ölspur in die Amtfeldstraße alarmiert. Durch die Feuerwehr wurden Warnschilder aufgestellt und eine Reinigungsfirma verständigt. weiter →
Technische Hilfe für den Rettungsdienst
Um 3:31 Uhr wurde die Einsatzabteilung Malsch zu einer Technischen Hilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort musste eine in lebensbedrohlicher Lage befindliche Person, in Zusammenarbeit mit der Notfallhilfe Malsch dem Rettungsdienst und einem Notarzt, mittels Schleifkorbtrage durch ein Fenster ins Freie zum Rettungswagen gebracht werden. weiter →
Brandsicherheitswache
Die Einsatzabteilung Malsch stellte bei einer Faschingsveranstaltung im Bürgerhaus eine Brandsicherheitswache. Direkt nach Beendigung der Brandsicherheitswache wurde die Abteilung Malsch zu einer Technischen Hilfe für den Rettungsdienst alarmiert. weiter →
Privater Feuermelder
Während des laufenden Großbrandes am Schützenhaus Malsch wurde den Einsatzkräften ein weiterer Einsatz in der Neudorfstraße von der Leitstelle über Funk gemeldet. Hier handelte es sich um einen ausgelösten privaten Rauchmelder in einer Privatwohnung. Ein Fahrzeug wurde kurzzeitig aus dem Einsatz herausgelöst und fuhr die Einsatzstelle an. Des weiteren wurde die Feuerwehr Ettlingen mit einem.. weiter →
Feuerschein
Ein stundenlanger Großeinsatz von zahlreichen Einsatzkräften der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei, forderte der Brand des Schützenhauses in Malsch in der Nacht auf Mittwoch. Brand Schützenhaus Malsch Gegen 22:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Malsch und die Freiwillige Feuerwehr Ettlingen zu einem Gebäudevollbrand in das Schützenhaus nach Malsch alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war.. weiter →
Nachschau
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einer Nachschau in die Römerstraße alarmiert. Bei Erkundung konnte eine Verschmutzung im Bereich der Fahrbahn durch altes Bindemittel festgestellt werden, Das verunreinigte Bindemittel wurde von der Feuerwehr aufgenommen und der fachgerechten Entsorgung zugeführt. weiter →
Wasser im Keller
Von der Einsatzabteilung Malsch wurde ein Versorgungskeller der 15 cm hoch unter Wasser stand mit 2 Tauchpumpen und einem Wassersauger ausgepumpt. weiter →
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Gesamtwehr Malsch wurde zu einer ausgelösten Brandmeldanalge in das Malscher Industriegebiet alarmiert. Bei der Erkundung konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Die Anlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. weiter →
Baum über Straße
Die Kleinalarmgruppe der Abteilung Malsch entfernte in Zusammenarbeit mit dem Bauhof Malsch einen umgestürzten Baum. Der Baum wurde mittels Winde des Rüstwagens sowie Motorkettensägen entfernt. weiter →
Absperrmaßnahmen
Die Einsatzabteilung Völkersbach sicherte den Narrenbaumumzug ab und stellte beim Narrenbaumstellen sowie der anschließenden Veranstaltung eine Brandsicherheitswache. weiter →