Ölspur
Die Einsatzabteilung Völkersbach und Malsch wurden zu einer Ölspur in den Ortsteil Völkersbach alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde über den gesamten Verlauf der Ölspur Warnschilder aufgestellt. Ebenfalls wurde eine Reinigungsfirma verständigt. weiter →
Fahrbahn reinigen
Die Einsatzabteilung Malsch wurde nach einem Wildunfall über die Polizei auf die Landesstraße 608 alarmiert. Durch die Feuerwehr musste die Fahrbahn mittels Wasser gereinigt werden. Ebenfalls wurde die Fahrbahn mit Salz abgestreut da die Gefahr der Glatteisbildung bestand. weiter →
Notfalltüröffnung
Die Einsatzabteilung Malsch wurde durch den Rettungsdienst zu einer Notfalltüröffnung hinzu alarmiert. Nach Erkunden der Feuerwehr und Eintreffen der Polizei öffnete die Person selbst die Wohnungstür. weiter →
Person in Not
Durch die Feuerwehr wurde für die Polizei und den Rettungsdienst eine Wohnungstür geöffnet. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Die Gesamtwehr der Feuerwehr Malsch wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Malscher Industriegebiet alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde der betreffende Bereich kontrolliert. Die ausgelöste Brandmeldeanlage wurde durch angebrannte Speisen in einer Küche verursacht. weiter →
Baum über Fahrbahn
Ebenfalls wurde ein schräg hängender Baum auf der Landesstraße 608 in Zusammenarbeit mit dem Forst Malsch entfernt. weiter →
Baum in Telefonleitung
Im Malscher Ortsteil Neumalsch wurde ebenfalls ein Baum der sich in einer Telefonleitung verfangen hatte entfernt. weiter →
Baum über Fahrbahn
Auf der Kreisstraße 3549 drohte eine Tanne auf die Straße zu stürzen. Hierbei unterstütze die Feuerwehr den Malscher Forst bei der Beseitigung des Baumes. weiter →
Baum über Fahrbahn
Auf der Kreisstraße 3551 in Richtung Völkersbach wurde ebenfalls ein weiterer umgestürtzer Baum entfernt. weiter →
Baum über Fahrbahn
Auf der Landesstraße 613 zwischen Völkersbach und Schöllbronn wurde ebenfalls ein Baum von der Feuerwehr entfernt. weiter →