Unwetter
Durch die Feuerwehr mussten weitere Einsatzstellen abgearbeitet werden welche durch das Unwetter am Vorabend entstanden sind. Vereinzelt mussten noch Bäume entfernt werden, lose Dachziegel bzw. Dachteile entfernt werden sowie Gefahrenstellen abgesichert werden. Bei einem Einsatz im Ortsteil Sulzbach musste zusammen mit einer Drehleiter der Feuerwehr Gaggenau sowie einem Kran der Firma Weber aus Malsch ein.. weiter →
Verkehrsunfall eingeklemmte Person
Die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach wurden am späten Dienstag Vormittag zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. Entgegen der Ersten Meldung wurde bei dem Unfall zwischen einem Sattelzug und einem Pkw keine Person eingeklemmt. Durch die Feuerwehr wurde die Person bis zum eintreffen des Rettungsdienstes betreut, die Batterie abgeklemmt sowie.. weiter →
Unklare Rauchentwicklung im Freien
Zu einer unklaren Rauchentwicklung im Freien wurde die Einsatzabteilung Sulzbach und Malsch im Bereich der Landesstraße 607 Richtung Sulzbach alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde der betreffende Bereich großräumig kontrolliert. Im Bereich des Friedhofes in Sulzbach wurde Grünschnitt in einer Schubkarre verbrannt. weiter →
LKW Brand
Die Einsatzabteilung Malsch und Sulzbach wurden mit dem Alarmstichwort Brand LKW auf die Bundesautobahn in Fahrtrichtung Nord alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte auf einer Pritsche eines Kleintransporters mehrere Kartonagen. Durch die Feuerwehr wurden die brennenden Kartonagen abgelöscht. weiter →
Notfalltüröffnung
Durch die Integrierte Leitstelle Karlsruhe wurde die Einsatzabteilung Sulzbach und Malsch zu einer vermutlichen hilflosen Person in die Kelterstraße nach Sulzbach alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte einer verwirrte Person auf dem Dach des Hauses festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde mittels Steckleiter und eines offenen Fensters, Zugang zur Wohnung geschaffen. Die Person wurde dann.. weiter →
Unklare Rauchentwicklung
Zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich der Landesstraße 607 wurde die Einsatzabteilung Malsch und Sulzbach alarmiert. Durch beide Einsatzabteilungen wurde der Bereich kontrolliert, jedoch wurde dann eine Rauchentwicklung im Bereich Glasbachhütte festgestellt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde auf einem Acker Reisig verbrannt. Der Besitzer wurde aufgefordert wegen der hohen Trockenheit das Feuer abzulöschen. weiter →
Unklare Lage
Ein verdächtiger Geruch in einem Paket-Verteilerzentrum im Industriegebiet in Malsch forderte am Dienstagmorgen einen größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Zwei Mitarbeiter mussten im Krankenhaus behandelt werden. Gegen 8 Uhr erreichte die Integrierte Leitstelle Karlsruhe einen Notruf aus dem Paket-Verteilerzentrum in der Siemensstraße in Malsch. Ein Mitarbeiter klagte über Kreislaufbeschwerden und Unwohlsein, aufgrund eines unangenehmen.. weiter →
Person in Wohnung
Die Einsatzabteilung Sulzbach und Malsch wurden zu einer Türöffnung in die Gartenstraße nach Sulzbach alarmiert. Die Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet und die Person an den Rettungsdienst übergeben. weiter →
Ölspur
Zu einer Ölspur auf die Landesstraße 607 wurden die Einsatzabteilungen Sulzbach und Malsch alarmiert. Bereits auf der Anfahrt von den Einsatzkräften aus Malsch wurde festgestellt, dass die Ölspur im Ortskern von Malsch bis nach Waldprechtsweier weiter zur Landesstraße 607 führte. Durch die Feuerwehr wurden Warnschilder aufgestellt und eine Reinigungsfirma verständigt. weiter →
Auslaufender Kraftstoff Lkw
Durch einen Lienenbus der Kraftstoff verlor, gab es im Ortskern Sulzbach eine Ölspur. Diese wurde von der Feuerwehr mit Warnschildern abgesichert sowie eine Fachfirma zur Nassreinigung der Straße verständigt. weiter →