Person unter Zug

Die Feuerwehr Malsch wurde mit der Einsatzabteilung Sulzbach und der Feuerwehr Ettlingen zu dem Alarmstichwort „Person unter Zug“ alarmiert. Da die Einsatzkräfte der Abteilung Malsch noch bei dem laufenden Einsatz in Völkersbach vor Ort waren, wurde hier Abteilungsvollalarm ausgelöst. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Feuerwehr nur noch den Tod der Person im Gleisbett feststellen… weiter →

10 Nov. 2015
Allgemein
0 Kommentare

Gartenhüttenbrand

Die Feuerwehr Malsch wurde mit der Einsatzabteilung Völkersbach und der Feuerwehr Ettlingen Abteilung Schöllbronn zu einem Gartenhüttebrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, stand die Gartenhütte bereits in Vollbrand. Durch 2 Trupps unter Atemschutz wurde der Brand abgelöscht. Da die Gartenhütte zur Lagerung von Holz benutzt wurde, musste die Feuerwehr die Hütte leerräumen um weitere.. weiter →

10 Nov. 2015
Allgemein
0 Kommentare

Kaminbrand

Die Feuerwehr Malsch mit den Abteilungen Malsch und Völkersbach wurde in den Ortsteil Völkersbach zu einem Kaminbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde der Kamin kontrolliert. Durch die Feuerwehrleitstelle wurde ein Kaminfeger verständigt. Durch die lange Anfahrtsdauer des Kaminfegers wurde der Kamin durch die Feuerwehr mehrfach mit der Wärmebildkamera kontrolliert.   weiter →

31 Okt. 2015
Allgemein
0 Kommentare

Auslaufen von Kraftstoff aus LKW-Tank

Die Einsatzabteilung Malsch wurde um 6.19 Uhr in das Malscher Industreigebiet alarmiert. Dort hatte sich ein LKW auf dem Betriebsgelände den Tank aufgerissen. Durch die Feuerwehr wurde der Tank abgedichtet und komplett ausgepumpt. Eine Reinigungsfirma wurde durch die Leitstelle an die Einsatzstelle alarmiert. weiter →

30 Okt. 2015
Allgemein
0 Kommentare

Ausgelaufenes Hydrauliköl

-Hydraulikschlauch an LKW geplatzt- Bei arbeiten mit einem Container-LKW ist an diesem eine Hydraulikleitung geplatzt und ca.100 Liter Hydrauliköl ausgetreten. Durch die alarmierte Feuerwehr konnte das Leck abgedichtet werden. Die Fachgerechte Reinigung des Geländes wurde durch eine Spezialfirma vorgenommen. Das Umweltamt wurde ebenfalls informiert. weiter →

18 Sep. 2015
Allgemein
0 Kommentare

VU mehrere Fahrzeuge / Person eingeklemmt

– Verkehrsunfall Person eingeklemmt – Um 06:28 meldete die Leitstelle einen schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und mindestens einer eingeklemmten Person. Die Erkundung bestätigte diese Meldung. Eine Person konnte mit einem massiven Aufgebot an schwerem Hydraulischem Rettungsgerät durch die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach aus dem Fahrzeugwrack befreit werden. Die schwerverletzte Person musste.. weiter →

24 Juli 2015
Allgemein
0 Kommentare

VU PKW Person eingeklemmt

– PKW in Leitplanke gefahren – Entgegen der Einsatzmeldung war keine Person eingeklemmt. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich auf die Absicherung der Einsatzstelle, und das abklemmen der Fahrzeugbatterie am Unfallfahrzeug. weiter →

16 Juli 2015
Allgemein
0 Kommentare

VU PKW / LKW Person eingeklemmt

– Verkehrsunfall zwischen PKW und LKW – Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW wurde die auf dem Beifahrersitz sitzende Person im Fahrzeug eingeklemmt. Mittels Hydraulischen Rettungsgerät konnte die Person befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden. Weitere Aufgaben wie die Absicherung der Einsatzstelle, und des Brandschutzes wurden durch die Feuerwehr sichergestellt. weiter →

13 Apr. 2015
Allgemein
0 Kommentare

Fahrzeugbrand

– PKW-Brand BAB 5 – Motorschaden / keine Tätigkeit. weiter →

10 Apr. 2015
Allgemein
0 Kommentare

VU PKW Person eingeklemmt

– Verkehrsunfall Person eingeklemmt – Beim eintreffen der Feuerwehr war die verunfallte Person bereits befreit. Durch die Feuerwehr wurde bis zum eintreffen des Rettungsdienstes die Erstversorgung der verunfallten Person sichergestellt, ebenfalls die Absicherung der Einsatzstelle sowie der Brandschutz.   weiter →

10 März 2015
Allgemein
0 Kommentare