Absicherungsmaßnahmen
Durch die Abteilung Völkersbach wurden bei einem Narrenmarsch sowie dem anschließenden Narrenbaumstellen Absicherungsmaßnahmen durchgeführt. weiter →
Ölofenbrand
Zu einem brennenden Ölofen wurde die Feuerwehr Malsch am Freitagmorgen gegen 01:19 Uhr in die Hauptstraße nach Malsch alarmiert. Durch ein abgebrochenes Abgasrohr des Ölofens im Schlafzimmer des 1. Obergeschosses, wurden die gifitgen Rauchgase des Ofens im Wohnraum verteilt. Durch die Feuerwehr wurden aus dem Mehrfamilienhaus insgesamt 3 Personen, 1Kind und 3 Haustiere aus dem.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt in der Thomas Dachser Straße löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung des betroffenen Bereichs konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Zum ersten Einsatz im neuen Jahr wurde die Feuerwehr Malsch mit allen vier Abteilungen um 00:44 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Industriegebiet alarmiert. Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert. Es konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. weiter →
Ölspur
Die Kleinalarmgruppe der Abteilung Malsch wurde zu einer Ölspur im Bereich des Rewe Marktes in der Sezannerstraße alarmiert. Bei der weiteren Erkundung wurde festgestellt, dass sich die Ölspur durch das Ortsgebiet von Malsch sowie über die Landstraße bis nach Völkersbach zog. Daraufhin wurde zusätzlich die Abteilung Völkersbach zur Unterstützung alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde die.. weiter →
Zimmerbrand
In einem Wohnzimmer in einer Privatwohnung Im Gutleutfeld kam es zu einem Entstehungsbrand. Durch die Bewohner des Hauses wurde das Brandgut kurzerhand auf die Terrasse befördert wodurch unglücklicher Weise die Plastikabdeckung eines Gasgrills Feuer fing. Durch die Feuerwehr welche mit 3 Löschfahrzeugen und einem Mannschaftstransportwagen an die Einsatzstelle geeilt ist, konnte das Feuer von einem.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Unternehmen im Industriegebiet löste die Automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Kontrolle des betroffenen Bereichs konnte ein abgerissener Sprinklerkopf der Sprinkleranlage festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Unternehmen im Industriegebiet Malsch löste die Automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung vor Ort konnte eine Rauchentwicklung durch Lötarbeiten als Auslöseursache festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. weiter →
Brand – Mülltonne im oder am Gebäude
Alle vier Abteilungen der Feuerwehr Malsch wurden zu einem brennenden Mülleimer im oder nahe am Gebäude in die Stephanstraße im Industriegebiet Malsch alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle brannten unter einer Überdachung Reste einer Ölpresse. Nachbarn unternahmen schon erste Löschversuche mit Feuerlöschern. Durch die Feuerwehr wurde das Brandgut mit einer Dunggabel auseinander.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt in der Heinrich-Hertz-Straße im Industriegebiet Malsch löste die Automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. weiter →

