Ölspur
Die Einsatzabteilung Völkersbach und Malsch wurden zu einer Ölspur in den Ortsteil Völkersbach alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde über den gesamten Verlauf der Ölspur Warnschilder aufgestellt. Ebenfalls wurde eine Reinigungsfirma verständigt. weiter →
Baum in Telefonleitung
Im Malscher Ortsteil Neumalsch wurde ebenfalls ein Baum der sich in einer Telefonleitung verfangen hatte entfernt. weiter →
Wasser im Keller
Durch die Integrierte Leitstelle Karlsruhe wurde die Einsatzabteilung Malsch mit dem Alarmstichwort „Wasser im Keller“ in die Erfurterstraße alarmiert. In einem dortigen Wohnhaus stand der Keller ca. 50 cm unter Wasser. Durch die Feuerwehr wurde mittels Tauchpumpe und Wassersauger das Wasser abgepumpt. weiter →
Nachschau
Am Donnerstag morgen wurde die Einsatzabteilung Malsch zu einer Nachschau in die Adolf Bechler Straße alarmiert. Nach Erkundung konnte eine Ölspur, die sich über mehrere Straßen bis an den Ortsausgang Richtung Muggensturm zog, festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurden im betroffenen Bereich Warnschilder aufgestellt. Durch die Polizei wurde eine Reinigungsfirma verständigt. weiter →
Busbrand
Die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach wurden kurz nach 16 Uhr zu einem brennenden Linienbus auf die Landesstraße 608 kurz vor der Abzweigung nach Völkersbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein Brand im Motorraum des Bus festgestellt, welcher von dem Busfahrer selbst mit einem Handfeuerlöscher gelöscht wurde. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkte sich auf.. weiter →
Auslaufender Kraftstoff
Die Einsatzabteilung Malsch wurde erneut zu auslaufendem Kraftstoff nach einem Verkehrsunfall in die Daimlerstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Transporter festgestellt. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert sowie eine Reinigungsfirma zur Verkehrsflächenreinigung verständigt. weiter →
Ölspur
Die Einsatzabteilung Waldprechtsweier und Malsch wurden zu einer größeren Ölspur in den Ortsteil Waldprechtsweier alarmiert. Durch die Feuerwehr wurden Warnschilder aufgestellt und eine Reinigungsfirma verständigt. weiter →
Auslaufender Kraftstoff aus LKW
Die Einsatzabteilung Malsch wurde in die Muggensturmerstraße zu einem auslaufenden Kraftstofftank eines LKW´s alarmiert. Nach dem Eintreffen und Erkundung der ersten Einsatzkräfte wurde fesgestellt, dass es sich bei dem auslaufenden Medium nur um Wasser handelt. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
Ölspur
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einer Ölspur in den Malscher Ortskern alarmiert. Durch die Feuerwehr wurden mehrer Ölspurschilder aufgestellt und eine Reinigungsfirma verständigt. weiter →
Arbeitseinsatz
Durch die Einsatzabteilung Malsch wurden die ausgestellten Ölspurwarnschilder zurückgebaut. weiter →

