Rauch aus Wohnung
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu dem Alarmstichwort „Rauch aus Wohnung“ in den Binsenweg nach Malsch alarmiert. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Wohnungstür durch die Polizei geöffnet. Nach Erkundung konnte kein Feuer, jedoch angebrannte Speisen festgestellt werden. weiter →
PKW-Brand
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu einem PKW-Brand auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Basel alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte, kam die Rückmeldung das kein PKW brennt. weiter →
Technische Hilfe für den Rettungsdienst
Um 3:31 Uhr wurde die Einsatzabteilung Malsch zu einer Technischen Hilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort musste eine in lebensbedrohlicher Lage befindliche Person, in Zusammenarbeit mit der Notfallhilfe Malsch dem Rettungsdienst und einem Notarzt, mittels Schleifkorbtrage durch ein Fenster ins Freie zum Rettungswagen gebracht werden. weiter →
Feuerschein
Ein stundenlanger Großeinsatz von zahlreichen Einsatzkräften der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei, forderte der Brand des Schützenhauses in Malsch in der Nacht auf Mittwoch. Brand Schützenhaus Malsch Gegen 22:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Malsch und die Freiwillige Feuerwehr Ettlingen zu einem Gebäudevollbrand in das Schützenhaus nach Malsch alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war.. weiter →
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Gesamtwehr Malsch wurde zu einer ausgelösten Brandmeldanalge in das Malscher Industriegebiet alarmiert. Bei der Erkundung konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Die Anlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Die Gesamtwehr der Feuerwehr Malsch wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Malscher Industriegebiet alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde der betreffende Bereich kontrolliert. Die ausgelöste Brandmeldeanlage wurde durch angebrannte Speisen in einer Küche verursacht. weiter →
Baum über Fahrbahn
In der Philippstraße wurde ebenfalls ein umgestürtzer Baum durch die Feuerwehr entfernt. weiter →
Baum über Fahrbahn
Durch das anhaltende Unwetter wurde ebenfalls von der Einsatzabteilung Malsch ein umgestürtzer Baum entfernt. Während des Einsatzes musste ebenfalls die Straße teilweise gesperrt werden. weiter →
Mülleimerbrand
Während den Aufräumarbeiten des Einsatzes Gebüschbrand am Friedhof Malsch wurde den Einsatzkräften eine weitere Einsatzstelle über Funk in der Jahnstraße mitgeteilt. Der Kommandowagen fuhr daraufhin die besagte Adresse zur Erkundung an. Kurz darauf konnten auch das Löschgruppenfahrzeug und das Tanklöschfahrzeug die Einsatzstelle in der Jahnstraße anfahren. Vor Ort wurde eine von Anwohnern weitestgehend gelöschte Mülltonne.. weiter →
Gebüschbrand
Auf der Anfahrt zu dem vorherigen Einsatz Mülleimerbrand in Sulzbach wurden den anfahrenden Einsatzkräften der Abteilung Malsch ein weiterer Einsatz über Funk gemeldet. Umgehend fuhren die Löschfahrzeuge der Abteilung Malsch die neue Einsatzörtlichkeit an. Nach Lage auf Sicht wurde ein weiteres Löschfahrzeug der Abteilung Waldprechtsweier alarmiert. Nach Erkundung konnte eine brennende Hecke im Bereich des.. weiter →