Person in Wohnung
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einer hilflosen Person in einer Privatwohnung alarmiert. Beim eintreffen der Einsatzkräfte konnten Hilferufe aus der Wohnung vernommen werden. Nach weiterer Erkundung konnte mittels Steckleiter und Spezialwerkzeug Zugang über ein gekipptes Zimmerfenster geschaffen, die Wohnungstür geöffnet und die Person dem Rettungsdienst übergeben werden. weiter →
Tierrettung
Die Feuerwehr Malsch wurde zu einer Tierrettung in die Händelstraße alarmiert. Vor Ort wurde eine Katze auf einem Dachfirst angetroffen die von alleine nicht mehr vom Dach kam. Die Katze wurde von der Feuerwehr aus Ihrer misslichen Lage gerettet und Ihrem Besitzer übergeben. weiter →
Auslösung eine Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Malscher Industriegebiet alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der betroffende Bereich kontrolliert. Durch einen Wasserkocher wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. weiter →
Rauch aus Wohnung
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu dem Alarmstichwort „Rauch aus Wohnung“ in den Binsenweg nach Malsch alarmiert. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Wohnungstür durch die Polizei geöffnet. Nach Erkundung konnte kein Feuer, jedoch angebrannte Speisen festgestellt werden. weiter →
PKW-Brand
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu einem PKW-Brand auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Basel alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte, kam die Rückmeldung das kein PKW brennt. weiter →
Technische Hilfe für den Rettungsdienst
Um 3:31 Uhr wurde die Einsatzabteilung Malsch zu einer Technischen Hilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort musste eine in lebensbedrohlicher Lage befindliche Person, in Zusammenarbeit mit der Notfallhilfe Malsch dem Rettungsdienst und einem Notarzt, mittels Schleifkorbtrage durch ein Fenster ins Freie zum Rettungswagen gebracht werden. weiter →
Feuerschein
Ein stundenlanger Großeinsatz von zahlreichen Einsatzkräften der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei, forderte der Brand des Schützenhauses in Malsch in der Nacht auf Mittwoch. Brand Schützenhaus Malsch Gegen 22:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Malsch und die Freiwillige Feuerwehr Ettlingen zu einem Gebäudevollbrand in das Schützenhaus nach Malsch alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war.. weiter →
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Gesamtwehr Malsch wurde zu einer ausgelösten Brandmeldanalge in das Malscher Industriegebiet alarmiert. Bei der Erkundung konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Die Anlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Die Gesamtwehr der Feuerwehr Malsch wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Malscher Industriegebiet alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde der betreffende Bereich kontrolliert. Die ausgelöste Brandmeldeanlage wurde durch angebrannte Speisen in einer Küche verursacht. weiter →
Baum über Fahrbahn
In der Philippstraße wurde ebenfalls ein umgestürtzer Baum durch die Feuerwehr entfernt. weiter →