Auslösung einer Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Industriegebiet von Malsch alarmiert. Vor Ort wurde zusammen mit dem Objektverantwortlichen der Bereich erkundet. Hierbei konnte festgestellt werden, dass die Anlage aufgrund eines Defektes ausgelöst hat. weiter →
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Die Abteilungen Malsch und Sulzbach wurden auf die BAB 5 Fahrtrichtung Nord zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort wurde ein überschlagenes Fahrzeug in der Böschung vorgefunden. Entgegen der Erstmeldung waren keine Personen mehr eingeklemmt. Durch die Feuerwehr wurde die Batterie abgeklemmt, der Brandschutz sichergestellt und die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Durch den Rettungsdienst wurden 2 Personen medizinisch.. weiter →
Brand Menschenleben konkret in Gefahr
Die ELW-Gruppe der Feuerwehr Malsch wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Ettlingen nach Ettlingen alarmiert. Der Brand stellte sich nur als angebrannte Speisen heraus. Somit musste die Feuerwehr Malsch nicht ausrücken. weiter →
Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person
Die Abteilung Malsch wurde zusammen mit dem Zugführer vom Dienst und dem Rettungsdienst auf die L607 zwischen Malsch und Sulzbach alarmiert. Vor Ort kam es zu einem Auffahrunfall mit 3 Fahrzeugen, welcher 9 verletzte Personen zur Folge hatte. Auf Grund der hohen Anzahl an Verletzten wurde die Abteilung Sulzbach hinzualarmiert. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes wurden.. weiter →
Alarmstufenerhöhung auf B5/Gebäudevollbrand
Der Einsatzleitwagen und der Zugführer vom Dienst wurden zu einem Gebäudevollbrand eines Industriegebäudes nach Ettlingen alarmiert. Vor Ort wurde Einsatzleitung unterstützt. Einsatzbericht der Feuerwehr Ettlingen: https://www.ff-ettlingen.de/index.php/einsaetze/einsatzbericht/5721 weiter →
Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person
Die Abteilung Malsch und der Zugführer vom Dienst wurden auf die BAB 5 alarmiert. Vor Ort kam es zu einem Unfall mit zwei Fahrzeugen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Durch die Feuerwehr wurde ein PKW auf den Standstreifen geschoben. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. weiter →
Person in Wohnung
Die Abteilung Malsch und der Zugführer vom Dienst wurden zu einer hilflosen Peron alarmiert. Vor Ort wurde sich über ein Fenster mittels Steckleiter Zugang zur Wohnung verschaffen. Leider kam für die Person jede Hilfe zu spät. die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen in das Industriegebiet Malsch alarmiert. Vor Ort wurde der betroffene Bereich kontrolliert, hierbei konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Das Objekt wurde an den Betreiber übergeben. weiter →
Öl/Benzin nach Verkehrsunfall aufnehmen
Die Abteilung Malsch wurde zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 5 alarmiert. Vor Ort wurde auslaufendes Öl abgestreut und die Batterie abgeklemmt. weiter →
Personenrettung mit Drehleiter
Die Abteilungen Malsch und Waldprechtsweier wurden zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen nach Waldprechtsweier alarmiert. Vor Ort musste der Rettungsdienst beim schonenden Transport einer Person aus dem ersten Stock unterstützt werden. weiter →