Auslaufen kleiner Mengen mindergefährlicher Stoff
Mit dem Alarmstichwort „Auslaufen kleiner Menge mindergefährlicher Stoff“ wurde die Einsatzabteilung Malsch in ein Malscher Logistikunternehmen alarmiert. Dort wurde beim öffnen einer sogenannten Wechselbrücke das auslaufen einer unbekannten Flüssigkeit festgestellt, die Wechselbrücke wieder verschlossen und umgehend die Feuerwehr verständigt. Beide Mitarbeiter welche vermutlich mit dem Stoff in Berührung gekommen sind und schon Haut Reizungen aufzeigten.. weiter →
Person in Wohnung
Zu einer in hilfloser Lage vermuteten Person in einer privat Wohnung wurde die Einsatzabteilung Malsch in die Rosenstraße alarmiert. Über die Steckleiter wurde ein im 1.OG befindliches Fenster welches gekippt war geöffnet und somit ein Zugang zur Wohnung geschaffen. Nach dem die Tür geöffnet werden konnte, wurde die Wohnung zusammen mit der Polizei sowie dem.. weiter →
Einsatzstelle ausleuchten
Zum dritten Einsatz des Tages wurde die Kleinalarmgruppe der Abteilung Malsch zum Ausleuchten einer Einsatzstelle an die Bahnstrecke 4000 alarmiert. Dort musste der Gleisbereich für die Ermittlungsarbeiten der Polizei nach einem Suizid großflächig ausgeleuchtet werden. Im weiteren Einsatzverlauf wurde der Bestatter bei seiner Arbeit unterstützt sowie der Gleisbereich mit einem C-Rohr gereinigt. weiter →
Ölspur
Der Feuerwehr wurde eine Ölspur im Bereich der Muggensturmerstraße gemeldet. Die Ölspur sowie mehrere kleine Ölflecken wurden durch die Feuerwehr abgestreut. weiter →
Auslaufender Kraftstoff Pkw
Zu auslaufendem Kraftstoff aus einem Pkw wurde die Abteilung Malsch in die Daimlerstraße alarmiert. Vor Ort konnte ein Austritt von Motoröl aus einem abgestellten Pkw festgestellt werden. Das auslaufende Öl wurde mittels Ölbindemittel abgestreut und die Einsatzstelle der Polizei sowie dem Ordnungsamt Malsch übergeben. weiter →
Technische Hilfe klein
Einsatzkräfte welche sich zu einer Besprechung im Feuerwehrhaus befanden, wurde telefonisch über eine abgegnickte noch funktionsfähige Straßenlampe in der Benzstraße informiert. Vor Ort konnte dann eine abgegnickte Straßenlampe welche vermutlich von einem Lkw umgefahren wurde und am Boden lag vorgefunden werden. Da die Straßenlampe noch leuchtete und somit unter Strom stand und nicht ohne weiteres.. weiter →
Ölspür
Durch das Ordnungsamt wurde die Einsatzabteilung Malsch zu einer erneuten Ölspur in den Ortsteil Völkersbach alarmiert. Bei einer Bushaltestelle war ein größere Ölfilm sichtbar. Durch die Feuerwehr wurde mittels Nassreiniger die Fahrbahn gereinigt. weiter →
Ölspur
Der Gerätewart der Feuerwehr Malsch wurde telefonisch über auslaufendes Öl aus einem KFZ im Ortsteil Völkersbach informiert. Die betroffene Fahrbahn wurde mittels Nassreiniger und Ölbindemittel gereinigt. weiter →
Ölspur
Durch das Ordnungsamt wurde eine Ölspur im Bereich der Ottostraße gemeldet. Die Verunreinigung auf Gehweg und Straße wurde nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt von einem Objektverantwortlichen selbstständig abgestreut. Die Feuerwehr stellte Warnschilder auf. weiter →
Umwelteinsatz
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem Waldgebiet auf die Bundesstraße 3 Höhe Hardteck alarmiert. Hier befand sich ein ca.120 Liter Fass mit Öl in einem Wald. Durch die Feuerwehr wurde nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt das Fass in den Malscher Bauhof verbracht und dort fachgerecht entsorgt. weiter →