Rauchentwicklung im oder aus Gebäude

Mit dem Alarmstichwort Rauchentwicklung im oder aus Gebäude wurden alle vier Abteilungen der Feuerwehr Malsch in den Ortskern Malsch alarmiert. Bewohner meldeten Schmorgeruch sowie eine Rauchentwicklung in der Wohnung. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte bei der Erkundung des Mehrfamilienhaues 3 Wohnungen welche leicht verraucht waren sowie Brand-/Schmorgeruch festgestellt werden. Zur weiteren Kontrolle des Gebäudes.. weiter →

29 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Rauchentwicklung im oder aus Gebäude

Mit dem Alarmstichwort Rauchentwicklung im oder aus Gebäude wurde die Feuerwehr mit allen vier Abteilungen in den Ortsteil Malsch alarmiert. Ein Notrufteilnehmer meldete der Feuerwehr ein Brand im Obergeschoss eines Wohnhauses, im Erdgeschoss solle sich noch eine bettlägerige Person befinden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ein Brand im Obergeschoss bestätigt werden. Die gemeldete bettlägerige.. weiter →

22 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Brand – Mülleimer oder Papierkorb

Durch Spaziergänger wurde der Feuerwehr an der Bushaltestelle Linde Schleife ein brennender Mülleimer gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand bereits durch Anwohner abgelöscht worden. Die Feuerwehr kontrollierte mit der Wärmebildkamera und führte Nachlöscharbeiten durch. weiter →

19 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Kleinfeuer

Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem Kleinfeuer im Bereich Heerweg alarmiert. Vor Ort brannte Grünschnitt auf ca. 3m länge. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht. weiter →

18 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

unklare Rauchentwicklung im Freien

Ein Verkehrsteilnehmer welcher auf der Bundesautobahn 5 unterwegs war meldete der Feuerwehr eine Rauchentwicklung im Bereich des Industriegebiet Malsch. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr konnte die Rauchentwicklung als Dampf aus einer Produktionsanlage festgestellt werden. Ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht notwendig. weiter →

10 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Privater Rauchmelder

Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen zu einem privaten Rauchmelder in den Ortsteil Malsch alarmiert. Bewohner eines Mehrfamilienhauses hörten einen Rauchmelder piepsen und alarmierten die Feuerwehr. Durch die Feuerwehr wurde das Haus kontrolliert und ein ausgelöster Rauchmelder an einer Wasserhebeanlage in einem Technikraum festgestellt. Ein Brandereignis konnte nicht vorgefunden werden, sodass man von.. weiter →

04 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Brand – Mülleimer oder Papierkorb

Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem brennenden Papierpressmüllcontainer auf dem Gelände eines Logistikunternehmens im Industriegebiet Malsch alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer weitestgehend durch Mitarbeiter mittels Feuerlöscher gelöscht worden. Durch die Feuerwehr wurden zunächst Nachlöscharbeiten mit einem Wasserschaumgemisch durchgeführt. Da nicht sicher gesagt werden konnte, ob sich das Feuer nicht doch weiter in.. weiter →

04 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

unklare Rauchentwicklung im Freien

An der Einsatzstelle der ausgelösten Brandmeldeanlage wurde der Feuerwehr durch die Streife der Polizei mitgeteilt das diese auf der Anfahrt im Bereich Erdbeerhof starken Brandgeruch wahrgenommen hat. Das Löschfahrzeug der Einsatzabteilung Sulzbach wurde daraufhin aus dem Einsatz herausgelöst und fuhr den durch die Polizei gemeldeten Bereich an. Bei der Erkundung konnte der Brandgeruch auf einen.. weiter →

28 März 2022
Allgemein
0 Kommentare

unklarer Feuerschein im Freien

Zu einem unklaren Feuerschein im Freien wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Waldprechtsweier im Bereich der Kreisstraße 3548 zwischen Waldprechstweier und Muggensturm alarmiert. Nach Erkundung der ersten Einsatzkräfte vor Ort, konnte ein bewachtes Lagerfeuer festgestellt werden. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →

25 März 2022
Allgemein
0 Kommentare

Pkw Brand außerorts

Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem brennenden Pkw auf dem Autobahnrastplatz Silbergrund an der Bundesautobahn 5 alarmiert. Bei der Erkundung an der Einsatzstelle konnte kein Pkw Brand festgestellt werden. Durch einen technischen Defekt am Fahrzeug kam es kurzzeitig zu einer Rauchentwicklung welche auf einen Pkw Brand hindeutete. Durch die Feuerwehr wurde das Fahrzeug mit der.. weiter →

11 März 2022
Allgemein
0 Kommentare