Ölspur
Die Kleinalarmgruppe der Abteilung Malsch wurde zu einer Ölspur in die Breslauerstraße alarmiert. An einem Pkw war eine Kraftstoffleitung undicht worauf hin das Fahrzeug auf ca. 200 m Kraftstoff verlor und die Fahrbahn verschmutzte. Durch die Feuerwehr wurden Warnschilder aufgestellt sowie eine Fachfirma zur Verkehrsflächenreinigung verständigt. weiter →
Absperrmaßnahmen
Durch die Abteilung Malsch wurde der Sankt Martins Umzug des Kindergarten Villa-Federbach abgesichert. weiter →
Absperrmaßnahmen
Durch die Abteilung Völkersbach wurde der Sankt Martins Umzug in Völkersbach abgesichert. weiter →
Absperrmaßnahmen
Durch die Abteilung Sulzbach wurde der Sankt Martins Umzug im Ortsteil Sulzbach abgesichert weiter →
Wasser im Keller
Die Kleinalarmgruppe der Abteilung Malsch wurde erneut zu einem Wasserschaden in einem Gebäude in die Albert Schweizer Straße alarmiert. In dem anderen Nachbarhaus des Reihenhauses drückte ebenfalls das Wasser auf ca. 1m breite durch die Kellerwand. Die Stelle an der das Wasser durch die Wand drückte wurde mit Sandsäcken abgedichtet. weiter →
Absperrmaßnahmen
Durch die Abteilung Malsch wurde der Sankt Martins Umzug des Konrad Reichert Kindergartens abgesichert. weiter →
Wasser im Keller
Die Kleinalarmgruppe der Abteilung Malsch wurde zu einem mit Wasser vollgelaufenen Keller in die Albert Schweizer Straße alarmiert. In in einem Reihenhaus hatte Wasser durch die Kellerwand gedrückt, daraufhin alarmierte der Nachbar die Feuerwehr. Bei der Erkundung konnte der Eigentümer des Wohnhauses nicht angetroffen werden, woraufhin man sich Zugang zur Wohnung verschaffte. Um auszuschließen, dass.. weiter →
Privater Rauchmelder
Am Freitagnachmittag wurde die Gesamtwehr Malsch zu einem privaten Rauchmelder in die Tannschachstraße nach Völkersbach alarmiert. Ein aufmerksamer Spaziergänger hörte das piepen eines Rauchmelders und alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Beim eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Abteilung Völkersbach konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Laut Nachbarn sollte das Haus unbewohnt sein. Die Feuerwehr verschaffte.. weiter →
Nachschau
Die Feuerwehr Malsch wurde erneut an das in der Nacht ausgebrannte Wohnhaus in die Albert Schweizer Straße alarmiert. Dort solle es im Dachbereich wieder rauchen, allerdings keine Flammen sichtbar sein. Durch die Feuerwehr Malsch wurde der Bereich von unten mit der Wärmebildkamera kontrolliert, konnte jedoch nichts festgestellt werden. Dadurch entschloss man sich die Drehleiter der.. weiter →
Zimmerbrand/Gebäudevollbrand
Die Freiwillige Feuerwehr Malsch wurde am Dienstagabend gegen 18:30 Uhr von der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe mit dem Alarmstichwort „Zimmerbrand“ in die Albert-Schweizer-Straße alarmiert. Der Brand brach vermutlich in einer Werkstatt oder der darüberliegenden Terrasse am ersten Obergeschoss aus und wanderte rasend schnell über die Wohnungen nach oben in den Dachstuhl des Mehrfamilienhauses. Schnell wurden.. weiter →